|
Autor |
pH Wert verändern |
|
zwaegi
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2003 Mitteilungen: 499
 |
Angenommen ich habe drei Liter Wasser (pH 7.0) und kann den pH-Wert durch hinzufügen von sagen wir 18 Gramm einer unbekannten Substanz auf 8.5 erhöhen. Wie viel müsste ich nun zusätzlich von dieser Substanz ins Wasser geben, um bei pH 9.0 zu landen? Wie rechnet man das? Und was finde ich so für einen spezifischen Wert über die Substanz heraus?
|
Notiz Profil
Quote
Link |
jacha2
Senior  Dabei seit: 28.05.2013 Mitteilungen: 1142
Herkunft: Namur
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2020-01-11
|
Salut,
wie lautet ...
2020-01-11 19:40 - zwaegi im Themenstart schreibt:
Angenommen ich habe drei Liter Wasser (pH 7.0) und kann den pH-Wert durch hinzufügen von sagen wir 18 Gramm einer unbekannten Substanz auf 8.5 erhöhen. ...die Gleichung, die die Beziehung zwischen pH-Wert und Oxoniumionenkonzentration herstellt?2020-01-11 19:40 - zwaegi im Themenstart schreibt:
Wie viel müsste ich nun zusätzlich von dieser Substanz ins Wasser geben, um bei pH 9.0 zu landen? ... und wie groß muß gemäß dieser Gleichung nun die Konzentration der Oxoniumionen sein?2020-01-11 19:40 - zwaegi im Themenstart schreibt: ...Wie rechnet man das? Indem man Konzentrationsänderung und pH-Wert-Änderung in Beziehung setzt und passend umformt.2020-01-11 19:40 - zwaegi im Themenstart schreibt:
...Und was finde ich so für einen spezifischen Wert über die Substanz heraus? Ihren Substanznamen, sofern man entweder die gängigsten Molmassenwerte kennt oder nachschlägt.
Adieu
|
Notiz Profil
Quote
Link |
zwaegi
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2003 Mitteilungen: 499
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2020-01-13
|
Ja ich habe die Gleichung
pK = pH + pOH
Aber ich habe ja nur pH-Werte, keinen pK-Wert oder pOH-Wert. Oder muss der pK-Wert immer 14 sein? Dann kann ich zwar den pOH-Wert herleiten. Aber ich verstehe nicht, wie die Massen von ZWEI Substanzen (Wasser, unbekannte Substanz) da reinspielen...
zwaegi
|
Notiz Profil
Quote
Link |
jacha2
Senior  Dabei seit: 28.05.2013 Mitteilungen: 1142
Herkunft: Namur
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2020-01-13
|
Salut,
bislang hast Du nur eine ...
2020-01-13 00:34 - zwaegi in Beitrag No. 2 schreibt:
Ja ich habe die Gleichung
pK = pH + pOH
Aber ich habe ja nur pH-Werte, keinen pK-Wert oder pOH-Wert. Oder muss der pK-Wert immer 14 sein? Dann kann ich zwar den pOH-Wert herleiten. Aber ich verstehe nicht, wie die Massen von ZWEI Substanzen (Wasser, unbekannte Substanz) da reinspielen...
zwaegi ...der 3 Fragen, die ich stellte, beantwortet. Egal, schau' mal nach,a) was unter Wasserstoffionenprodukt und dessen Konstanz (für verdünnte wäßrigte Lösungen) in den einschlägigen Quellen steht. Und
b) die gegebene Masse des Wassers ergibt dessen Molzahl, so daß sich die Molzahl der unbekannten Substanz aus deren Masse im Verhältnis zu der des Wassers ergeben sollte. Oder woran klemmt's denn?
Adieu
|
Notiz Profil
Quote
Link |
zwaegi
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2003 Mitteilungen: 499
 |     Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2020-01-21
|
Okay, mache ich!
Ich melde mich wieder, sobald ich dafür Zeit gefunden habe!
|
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|