|
Autor |
Schwerpunktsveränderung bei trocknendem Handtuch |
|
Spedex
Aktiv  Dabei seit: 19.03.2020 Mitteilungen: 1085
Wohnort: Wien
 | Themenstart: 2020-04-23
|
Hey, stellt euch bitte folgendes Szenario vor:
Ein nasses Handtuch wird zum Trocknen über eine Stange gehängt.
Dabei wird das Handtuch allerdings nicht exakt symmetrisch über die Stange gehangen, sondern so:
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/52794_rsz_sk1.png
Beim Trocknen fällt das Handtuch von der Stange herunter, hingegen es im nassen Zustand nicht heruntergefallen ist.
Meine Frage: Warum?
Ich sehe hier zwei Möglichkeiten, wobei ich mir nicht sicher bin, welche davon richtig sein könnte.
Einerseits besteht die Möglichkeit, dass die Haftreibung zwischen trockenem Handtuch und Stange geringer wurde. So gering, dass das Handtuch herunterfällt.
Andererseits ändert sich die Kraft des überstehenden Teils.
Es gilt:
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/52794_rsz_sk2.png
Allerdings ist mir gerade aufgefallen, dass die Kraft, wenn das Handtuch nass ist, größer ist, als wie wenn das Handtuch trocken ist. Folglich müsste ja genau der umgekehrte Effekt auftreten: Das Handtuch fliegt eher im nassen Zustand runter, als im trockenen Zustand.
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
LG
Spedex
|
Profil
|
lula
Senior  Dabei seit: 17.12.2007 Mitteilungen: 11365
Wohnort: Sankt Augustin NRW
 | Beitrag No.1, eingetragen 2020-04-23
|
Hallo
am meisten macht wohl die Reibung aus, aber wie sicher bist du , dass beide Seiten gleich nass waren?
Gruß lula
|
Profil
|
Spedex
Aktiv  Dabei seit: 19.03.2020 Mitteilungen: 1085
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2020-04-23
|
Das ist nur ein Szenario was ich mir ausgedacht habe. Folglich könnte ich auch behaupten, dass beide Seiten gleich nass sind. Allerdings habe ich möglichweise diese Erfahrung beim Wäscheaufhängen gemacht, wenn beim Trocknungsprozess ein Kleidungsstück herunterfällt.
|
Profil
|
MontyPythagoras
Senior  Dabei seit: 13.05.2014 Mitteilungen: 2946
Wohnort: Werne
 | Beitrag No.3, eingetragen 2020-04-23
|
Hallo Spedex,
Adhäsion.
Der Reibwert des trockenen Handtuchs auf einer vermutlich verchromten und polierten Handtuchstange ist sehr niedrig. Als das Handtuch noch nass war, hat es an der Stange geklebt, so wie ein nasses T-Shirt am Körper klebt, und der Reibwert war deutlich höher.
Trotzdem bleiben die Handtücher oft trotzdem hängen, weil die umgedrehte "U-Form" des Handtuchs durch das Trocknen "verewigt" wird, der Stoff also die getrocknete Form beibehält, so wie man auch eine Bügelfalte in ein Handtuch bügeln kann. Die hält genau so lange, bis das nächste Mal das Handtuch wieder klatschnass wird.
Ciao,
Thomas
|
Profil
|
haribo
Senior  Dabei seit: 25.10.2012 Mitteilungen: 3767
 | Beitrag No.4, eingetragen 2020-04-23
|
hm schwerpunktsverschiebung
selbst wenn es anfangs gleichmässig nass war, trocknet es im bereich der auflagefläche langsamer als an den hängenden flächen, also könnte der schwerpunkt auch irgendwo hin und zurückwandern?
|
Profil
|
Spedex
Aktiv  Dabei seit: 19.03.2020 Mitteilungen: 1085
Wohnort: Wien
 | Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2020-04-24
|
Sehr gut. Danke für eure Antworten.
|
Profil
|
Spedex hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Spedex hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. | Spedex wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|