|
Autor |
Zusammenhang Galvanische Zelle und Korrosion |
|
sulky
Aktiv  Dabei seit: 21.12.2009 Mitteilungen: 1601
 |
Hallo Zusammen,
Ich versuche gerade den Prozess des Rostens zu verstehen.
Dazu habe ich nochmals gelesen wie eine Galvanische Zelle funktioniert und ich meine, dass ich dies auch einigermassen verstanden habe.
Nun schaffe ich es nicht die Brücke zu schliessen.
Rost entsteht durch das Zusammenwirken von Regenwasser, Umgebungsluft und Eisen.
Im Modell sind aber zwei(!!) Metalle beteiligt, weibei nur das eine korridiert wird.
Nun verstehe ich nicht, was beim Rostprozess die Funktion der Edlen Kathode übernimmt.
|
Für sulky bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 5708
Herkunft: Rosenfeld, BW
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2020-05-30
|
Hallo sulky,
nach meinem zugegebenermaßen naiven Verständnis sollte diese Rolle:
2020-05-30 10:03 - sulky im Themenstart schreibt:
Nun verstehe ich nicht, was beim Rostprozess die Funktion der Edlen Kathode übernimmt.
der Sauerstoff übernehmen. Die Eisenatome geben beim Rosten Elektronen ab und der Sauerstoff nimmt sie auf (es bilden sich Hydroxyl-Ionen).
Gruß, Diophant
|
Für Diophant bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
sulky
Aktiv  Dabei seit: 21.12.2009 Mitteilungen: 1601
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2020-05-30
|
hallo Diophant,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich sehe einfach immer noch nicht das Galvanische Element.
Also, das Eisen steht für die Unedle Annode. Ist es denn der Sauerstoff aus der Luft, zusammen mit dem Sauerstoff der im Regenwasser gelöst ist, der die Funktion der edlen Kathode wahrnimmt?
Oder wo ist die Kathode?
|
Für sulky bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 5708
Herkunft: Rosenfeld, BW
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2020-05-30
|
Hallo,
nach meiner Kenntnis ist es der im Elektrolyt (also hier: im Wasser) gelöste Sauerstoff.
Schau mal hier, da ist einiges rund um die Korrosion in Form von Vorlesungsfolien zusammengefasst.
Gruß, Diophant
|
Für Diophant bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|