|
Autor |
Wie kommt man auf diesen Zinssatz? |
|
lil_astronaut
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 06.09.2020 Mitteilungen: 37
 | Themenstart: 2020-09-16
|
Hey, ich gehe gerade einen Fragentest durch und habe dabei folgende Frage bekommen (und leider keine weiteren Informationen zu der Frage)
-->Bei monatlicher Verzinsung wird in jedem Minat mit welchem Zinssatz verzinst?
Antwort: In jedem Monat wird mit dem Zinssatz $\frac{i^{(12)}}{12}$ verzinst
Aber wie kommt man auf diesen Zinssatz. Es handelt sich hier ja um eine unterjährige Verzinsung und dazu haben wir in sunserem Skript nur die Formel für den nominellen Zinssatz, aber die deckt sich in diesem Beispiel irgendweie nicht mit der richtigen Lösung.
Wisst ihr vielleicht weiter?
MfG
lil_astronaut
|
Profil
|
Kitaktus
Senior  Dabei seit: 11.09.2008 Mitteilungen: 7090
Wohnort: Niedersachsen
 | Beitrag No.1, eingetragen 2020-09-16
|
Die Frage wäre, was $i^{(12)}$ ist.
Vermutlich läuft es darauf hinaus, dass das eine reine Festlegungssache ist. Wenn wir monatliche Verzinsung vereinbaren und "der (Jahres-)Zinssatz" $i^{(12)}$ ist, dann bedeutet das, dass man monatlich einen Zinssatz von $i^{(12)}/12$ erhebt.
Der tatsächliche Jahreszinssatz ist dann höher als $i^{(12)}$, nämlich $(1+i^{(12)}/12)^{12}-1 = i^{(12)} + 11/24\cdot {i^{(12)}}^2 + ...$.
|
Profil
|
lula
Senior  Dabei seit: 17.12.2007 Mitteilungen: 11464
Wohnort: Sankt Augustin NRW
 | Beitrag No.2, eingetragen 2020-09-16
|
Hallo
der übliche monatliche Zinssatz ist der Jahreszinssatz dividiert durch die Anzahl der Monate, also 12
die hoch (12) bei i soll wohl andeuten, dass i der Zinssatz für 12 Monate ist.
("aus" diesem Zinssatz kommt man nur indem man die Bank wechselt)
Gruß lula
[Die Antwort wurde vor Beitrag No.1 begonnen.]
|
Profil
|
lil_astronaut
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 06.09.2020 Mitteilungen: 37
 | Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2020-09-16
|
Hey Kitaktus und lula,
das beruhigt mich, dass es vermutlich eine reine Festlegungssache ist.
VG
PS: Vielen Dank!
|
Profil
|
pzktupel
Aktiv  Dabei seit: 02.09.2017 Mitteilungen: 2402
Wohnort: Thüringen
 | Beitrag No.4, eingetragen 2020-09-16
|
Das Video könnte helfen. Bei 4:45 min ist die Formel, nur das Dein m=12 ist, statt 4.
So wie das von Dir in #0 beschrieben, sagt das garnix aus.
https://www.youtube.com/watch?v=CK27LZkzkOI
Gruß
Peff=(1+Pnom/100)^12
Pnom= ((Peff^(1/12) -1 ) * 100
Oder sehe ich das falsch ? 🤔
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.2 begonnen.]
|
Profil
|
lil_astronaut hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|