Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Tetris
Mathematik » Finanzmathematik » Woher kommen die Werte dieses LGS?
Autor
Universität/Hochschule Woher kommen die Werte dieses LGS?
lil_astronaut
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.09.2020
Mitteilungen: 37
  Themenstart: 2020-09-23

Hey, ich berechne gerade eine Handelsstrategie und verstehe nicht so ganz, wie man auf die rot markierten Werte kommt(siehe oberes Bild) Ich verstehe wie man an die oberen Gleichungen mit $t=3$ kommt (das habe ich auch in der zugehörigen Tabelle markiert. Es wurde einfach $V^\phi_3=H=S_3-S_{min}$ berechnet, was ja auch an den Tabellenwerten klar wird. Aber wenn ich analog für $t=2$ vorgehen würde erhalte ich andere Werte. Hätte es so gemacht:$$V^\phi_2=H=S_2-S_{min}= 45\lambda_1(u)+\beta_1(u)B1= (45-60)_+=0$$ (aber wie kommt man jetzt auf die 11.25?) https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/53509_floating.PNG Das sind unsere Tabellenwerte: \hideon https://www.matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/53509_werte.jpg \hideoff Ich hoffe man versteht meine Fragen und die Informationen sind ausreichend. MfG lil_astronaut


   Profil
Creasy
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 22.02.2019
Mitteilungen: 584
Wohnort: Bonn
  Beitrag No.1, eingetragen 2020-09-23

Hey, Dort wurde nur eingesetzt was man oben aus den ersten vier Gleichungen berechnet hat. $\alpha(u,u)*S_2(u,u)+\beta(u,u)B_2 = 1*135 -60* B_2$ ergibt bei B=1 (was ist denn eigentlich B?) die gewünschte rechte Seite 75. ich vermute B hängt mit dem Zinssatz zusammen und der war hier r=1. kommt das hin? Grüße Creasy


   Profil
lil_astronaut
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 06.09.2020
Mitteilungen: 37
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2020-09-23

Hey Creasy, vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast mir zu helfen. Ja, $B=1$ (tut mir leid, ich weiß dass das wichtig gewesen wäre zu wissen, aber habe es bei der ganzen Flut an Infos die in die Aufgabe hineingemusst hätten vergessen. Trotzdem umso beeindruckender, dass du trotzdem ohne Nachfrage die Aufgabe lösen konntest:)) und B ist wirklich der Zinssatz ($B=(1+r)^T$) und dann kommt das mit $r=0$ wieder hin:) VG


   Profil
lil_astronaut hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]