|
Autor |
Integral mit Delta-Funktion |
|
kuckuck3
Aktiv  Dabei seit: 27.10.2018 Mitteilungen: 121
 |
Guten Tag,
ich soll folgendes in Physik berechnen:
\( \int d^3 r (\vec{r} \cdot \vec{a}) \delta ^3 (\vec{r} - \vec{a}) \)
Wie fange ich da an?
Ich weiß, dass \( \delta (\vec{x}) = \delta(x_1) \delta(x_2) \delta(x_3)\).
Viele Grüße
kuckuck3
|
Für kuckuck3 bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Spock
Senior  Dabei seit: 25.04.2002 Mitteilungen: 8142
Herkunft: Schi'Kahr/Vulkan
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2020-11-10
|
Für Spock bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
kuckuck3
Aktiv  Dabei seit: 27.10.2018 Mitteilungen: 121
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2020-11-10
|
Hallo Spock,
danke für die Antwort.
Die Aufgabe lautete tatsächlich einfach:
Berechnen Sie
\( \int d^3 r (\vec{r} \cdot \vec{a}) \delta ^3 (\vec{r} - \vec{a}) \)
Ich habe nun als Ergebnis:
\( = \left\{
\begin{array}{ll}
a_1^2 + a_2^2 + a_3^2 & \vec{a} = \vec{r} \\
0 & \, \textrm{sonst} \\
\end{array}
\right. \)
Stimmt das so?
Viele Grüße
kuckuck3
|
Für kuckuck3 bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 1760
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2020-11-10
|
2020-11-10 15:46 - kuckuck3 in Beitrag No. 2 schreibt:
Ich habe nun als Ergebnis:
\( = \left\{
\begin{array}{ll}
a_1^2 + a_2^2 + a_3^2 & \vec{a} = \vec{r} \\
0 & \, \textrm{sonst} \\
\end{array}
\right. \)
Das kann nicht stimmen: Du hast ein Integral über $\vec r$, dessen Integrand den Parameter $\vec a$ enthält. Also kann das Ergebnis zwar von $\vec a$, nicht aber von $\vec r$ abhängen.
|
Für zippy bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
kuckuck3
Aktiv  Dabei seit: 27.10.2018 Mitteilungen: 121
 |     Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2020-11-10
|
Hört sich logisch an. Dann lasse ich die Fallunterscheidung einfach weg und schreibe
\( = a_1^2 + a_2^2 + a_3^2 \)
Passt es so?
|
Für kuckuck3 bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 1760
 |     Beitrag No.5, eingetragen 2020-11-10
|
2020-11-10 16:28 - kuckuck3 in Beitrag No. 4 schreibt:
\( = a_1^2 + a_2^2 + a_3^2 \)
Passt es so?
Ja. Du könntest auch $\vec a^{\,2}$ schreiben.
|
Für zippy bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
kuckuck3
Aktiv  Dabei seit: 27.10.2018 Mitteilungen: 121
 |     Beitrag No.6, vom Themenstarter, eingetragen 2020-11-10
|
Ok, vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße kuckuck3
|
Für kuckuck3 bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
kuckuck3 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. Das Thema wurde von einem Senior oder Moderator abgehakt. | [Neues Thema] [Druckversion] |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|