|
Autor |
Winkel im Ptolemäischen Modell |
|
Cauchysfledermaus Junior  Dabei seit: 11.10.2012 Mitteilungen: 13
 |
Seit vielen Jahren wieder einmal Hallo zusammen!
Ich habe ein geometrisches Problem. Der Kontext ist aber historisch-astronomisch. Es geht nämlich um das ptolemäische Modell der Bewegung einer oberen Planeten (Mars). Ein Epizykel mit Mittelpunkt M rollt auf dem Deferenten mit Mittelpunkt $B$. Die Bewegung ist aber gleichförmig bezüglich eines Equanten, der nochmal von $B$ um $c$ nach rechts verschoben ist. Weil ich zunächst nur die Form der "Bahn" anschauen will, iognoriere ich den Equanten. Dadurch dass der Epizykel auf dem Deferenten rollt, ist $\phi_0^*$ mit Hilfe von $\phi^*$, $r_A$ und $r_a$ ausdrückbar. Ich möchte nun aber $\phi^*$ in Abhängigkeit von $\gamma$ ausdrücken wobei ich $r_A$, $r_a$, $c$ (Abstand von Erde zum Mittelpunkt des Deferenten und von dort zum Equanten) und die Strecke von der Erde zum Planeten $\overline{AP}$ als gegeben annehme. Wie kann ich so einen Audruck finden?
|
Für Cauchysfledermaus bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|