Autor |
Opera Browser: Search Bar ergänzen |
|
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 291
 |
Wie bekomme ich im Opera Browser diese Search Bar?
Ist diese enthalten (wo?) oder muss ein Addon (welches?) installiert werden?
In der Hoffung, dass damit Direktsuche auf Wunschseiten geht, z.B. wikipedia, amazon,....
|
Für Wario bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Maexinator
Aktiv  Dabei seit: 23.08.2020 Mitteilungen: 28
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2020-12-03
|
Einstellungen -> Erweitert -> Browser -> Benutzeroberfläche -> Suchfeld in der Adressleiste aktivieren.
|
Für Maexinator bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 291
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2020-12-03
|
2020-12-03 13:45 - Maexinator in Beitrag No. 1 schreibt:
Einstellungen -> Erweitert -> Browser -> Benutzeroberfläche -> Suchfeld in der Adressleiste aktivieren.
Das ist schonmal gut!
Jetzt scheint es aber so, dass ich damit allein Zugriff auf die Standardsuchmaschine ("google") habe.
Ich habe als Beispiel "amazon" ergänzt. Dazu kann man mit der rechten Maustaste auf das Suchfeld einer Seite klicken und auf "Suchmaschine erstellen..." klicken.
Nun kann ich aber "amazon" im Suchfeld nicht auswählen.
Was muss ich dazu machen?
|
Für Wario bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 291
 |     Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2020-12-04
|
An sich macht dieses Suchfeld, sofern es sich nicht auf andere Suchseiten, außer der Standardsuchseite, erweitern lässt wenig Sinn:
da man ein Suchwort auch einfach in die www -Adresszeile eingeben kann, woraufhin dieses grundsätzlich von der Standardsuchseite gesucht wird.
|
Für Wario bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 291
 |     Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2020-12-05
|
Oder anders gefragt:
Wo / wie kann ich die "Anderen Suchmaschinen" (siehe Bild unten) überhaupt verwenden?
Ich habe dort als Beispiel 'fernsehserien.de' ergänzt.
Bei den "Standardsuchmaschinen" kann man m.E. eh nichts verändern, außer eine der vorgegebenen auswählen.
|
Für Wario bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 291
 |     Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2020-12-05
|
2020-12-05 10:46 - Wario in Beitrag No. 4 schreibt:
Wo / wie kann ich die "Anderen Suchmaschinen" (siehe Bild unten) überhaupt verwenden?
Ich habe dort als Beispiel 'fernsehserien.de' ergänzt.
Die Frage kann ich selbst beantworten:
Man kann einen Begriff markieren und dann eigene Suchmaschinen via Rechtsklick "Suche mit..." auswählen.
Das wäre jedoch ein ziemliches Manko, wenn das "Suchfeld" nur die Standardsuchmaschine (google) bedienen kann.
|
Für Wario bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Maexinator
Aktiv  Dabei seit: 23.08.2020 Mitteilungen: 28
 |     Beitrag No.6, eingetragen 2020-12-05
|
Das was du machen möchtest, geht nicht ohne Plugins, glaube ich.
Benutz doch die Kürzel. Beispielsweise "w Skalarprodukt", um bei Wikipedia nach Skalarprodukt zu suchen. Ich würde sagen, das geht ziemlich schnell.
|
Für Maexinator bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 291
 |     Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2020-12-06
|
2020-12-05 18:09 - Maexinator in Beitrag No. 6 schreibt:
Benutz doch die Kürzel. Beispielsweise "w Skalarprodukt", um bei Wikipedia nach Skalarprodukt zu suchen. Ich würde sagen, das geht ziemlich schnell.
Ach so, ich verstehe.
Aber das ist doch eine unnötig umständliche Methode. Jetzt muss ich da die Kürzel auswendig lernen.
Es müsste einfach nur die eigene Suchmaschine, quasi das Kürzel, im Suchfeld auswälbar sein.
Hinweis: Wenn man bei dem Bild im Startpost genau hinschaut, gab es da wohl mal einen Pfeil nach unten (bei meiner Version ist der nicht dabei). Normalerweise klickt man da drauf und kann die Suchmaschine auswählen.
2020-12-05 18:09 - Maexinator in Beitrag No. 6 schreibt:
Das was du machen möchtest, geht nicht ohne Plugins, glaube ich.
Aber welche Erweiterung / Addon / Plugin?
|
Für Wario bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 291
 |     Beitrag No.8, vom Themenstarter, eingetragen 2020-12-07
|
Bei Firefox ging diese Searchbar.
Ich muss hier an dem Arbeitsplatz leider 'Opera' verwenden; daher die Frage:
Wie kann ich eine WolframAlpha-Suchmaschine ergänzen?
Ich habe:
· URL mit %s statt der Suchanfrage:
https://www.wolframalpha.com/input/?%s
(oder das gleiche ohne das Fragezeichen)
· Kürzel
wa
verwendet.
wa 1+1 liefert mir aber eine Fehlermeldung 'nicht gefunden'.
|
Für Wario bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Maexinator
Aktiv  Dabei seit: 23.08.2020 Mitteilungen: 28
 |     Beitrag No.9, eingetragen 2020-12-07
|
Versuche es mit "https://www.wolframalpha.com/input/?i=%s".
|
Für Maexinator bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |
Wario
Aktiv  Dabei seit: 01.05.2020 Mitteilungen: 291
 |     Beitrag No.10, vom Themenstarter, eingetragen 2020-12-07
|
2020-12-07 15:27 - Maexinator in Beitrag No. 9 schreibt:
Versuche es mit "https://www.wolframalpha.com/input/?i=%s".
Hat geklappt. Wunderbar!
|
Für Wario bei den Matheplanet-Awards stimmen
Notiz Profil
Quote
Link |