|
Autor |
Quellenangabe bei Abbildungen |
|
Pter87
Aktiv  Dabei seit: 09.11.2018 Mitteilungen: 316
 |
Ich habe sehr viele Bilder in meiner Bachelorarbeit benutzt aber nur 2 davon sind aus dem Internet. Mit "\begin{thebibliography}" kann man ja ein Literaturverzeichnis erstellen. Kann ich sowas auch für die Abbildungen machen ? \listoffigures macht ein Abbildungsverzeichnis wo alle Abbildungen aufgelistet sind aber das brauche ich nicht. Ich will nur eine Quellenangabe für die beiden Bilder und für die anderen Bilder schreibe ich einfach kurz, dass das eigenes Werk ist und fertig.
Ich hatte daran gedacht, einfach einen weiteren Abschnitt "Abbildungsverzeichnis" zu erstellen und da die zwei Quellen einzutragen und dann einfach bei dem entsprechenden Bild, im Bildtitel am Ende in Klammern z.B. "[1]" zu schreiben, damit man weiß zu welcher Quelle es gehört. So ungefähr wollte ich es machen, wollte aber wissen ob es da eine elegantere Lösung gibt.
Fußnoten möchte ich übrigens vermeiden.
|
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|