|
Autor |
Test zweier Sensoren |
|
Dent
Neu  Dabei seit: 23.01.2021 Mitteilungen: 1
 |
Hi.
Ich habe zwei Sensoren A und B, die an zwei unterschiedlichen Positionen einen Messwert ermitteln. Dabei wird angenommen, dass A korrekte und zuverlässige Werte liefert.
Ich möchte nun ausrechnen, wie sehr man sich darauf verlassen kann, dass die Werte von B ausreichend sicher sind, das heißt, dass zum gleichen Zeitpunkt der Wert von A nicht im kritischen Bereich wäre.
Nun habe ich einige Werte für A und B ermittelt, prozentualer Fehler, Mittelwerte für A und B, Standardabweichung für A und B, Variationskoeffizient für A und B sowie Mittelwert für den prozentualen Fehler und Standardabweichung für den prozentualen Fehler berechnet und bin zum Schluß gekommen, dass in 96% der Fälle die Abweichung nicht statistisch signifikant ist. Aber das beantwortet meine eigentliche Frage ja nicht oder sehe ich das falsch? Und wenn ja, wie kann ich sie lösen?
|
Notiz Profil
Quote
Link |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2021 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|