Autor |
MP auf wikipedia |
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6674
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.80, eingetragen 2021-09-13
|
Hallo Triceratops!
\quoteon(2021-09-13 21:53 - Triceratops in Beitrag No. 79)
@alle: Wir sind fertig, oder?
\quoteoff
Das Logo fehlt noch. Aber dazu bräuchten wir ja noch die Lizenz von Martin.
Viele Grüße, Bernhard
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8948
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.81, eingetragen 2021-09-14
|
\quoteon(2021-09-13 22:58 - Bernhard in Beitrag No. 80)
Hallo Triceratops!
\quoteon(2021-09-13 21:53 - Triceratops in Beitrag No. 79)
@alle: Wir sind fertig, oder?
\quoteoff
Das Logo fehlt noch. Aber dazu bräuchten wir ja noch die Lizenz von Martin.
\quoteoff
Das Logo wirkt auch echt schick auf der Seite. 🙂
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8948
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.82, eingetragen 2021-09-14
|
\quoteon(2021-09-13 22:58 - Bernhard in Beitrag No. 80)
Hallo Triceratops!
\quoteon(2021-09-13 21:53 - Triceratops in Beitrag No. 79)
@alle: Wir sind fertig, oder?
\quoteoff
Das Logo fehlt noch. Aber dazu bräuchten wir ja noch die Lizenz von Martin.
\quoteoff
Das Logo wirkt auch echt schick auf der Seite. 🙂
...Martin muss aber keine Rechte teilen/abtreten/etc. Er müsste es nur selbst hochladen und bestimmen unter welcher Lizenz es laufen soll. Das bei Artikeln im arXiv genauso.
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8948
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.83, eingetragen 2021-09-14
|
\quoteon(2021-09-13 22:58 - Bernhard in Beitrag No. 80)
Hallo Triceratops!
\quoteon(2021-09-13 21:53 - Triceratops in Beitrag No. 79)
@alle: Wir sind fertig, oder?
\quoteoff
Das Logo fehlt noch. Aber dazu bräuchten wir ja noch die Lizenz von Martin.
\quoteoff
Das Logo wirkt auch echt schick auf der Seite. 🙂
...Martin muss aber keine Rechte teilen/abtreten/etc. Er müsste es nur selbst hochladen und bestimmen unter welcher Lizenz es laufen soll. Das ist bei Artikeln im arXiv genauso.
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2050
 | Beitrag No.84, eingetragen 2021-09-14
|
Hallo,
es ist etwas unlogisch nur Artikel zu erwähnen aber z.B.
nicht die Anzahl der Buchbesprechungen oder die Anzahl der WMM-Quizserien. Zumal es für die Artikel keine Qualitätskontrolle gibt.
Auch könnte man später noch versuchen herauszufinden,
wie viele MP-Mitglieder innerhalb eines Zeitraums (z.B. 1 Monat)
aktiv sind. Die Maximalzahl der Mitglieder ist wenig aussagekräftig.
Auch habe ich schon abends gesehen, dass weniger als 10 Mitglieder aber
über 100 Internetnutzer auf dem Matheplanet waren.
Eine sinnvolle Beschreibung des Matheplaneten sollte auch
Vorteile und Nachteile des Angebots beschreiben.
(+ die Seite in einer Hand: Matroid,
- die Seite in einer Hand: Matroid)
Viele Grüße
Ronald
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8948
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.85, eingetragen 2021-09-14
|
\quoteon(2021-09-14 03:12 - Delastelle in Beitrag No. 84)
es ist etwas unlogisch nur Artikel zu erwähnen aber z.B.
nicht die Anzahl der Buchbesprechungen oder die Anzahl der WMM-Quizserien. Zumal es für die Artikel keine Qualitätskontrolle gibt.
\quoteoff
Also alles zu WMM etc. ist Spiel & Spaß Gedöns und sollte in dem Wiki-Artikel nicht erwähnt werden. Anzahl der Buchbesprechungen könnten vielleicht in einem Abschnitt wie "Der MP in Zahlen" auftauchen. ... nur meine Meinung. Der Wiki-Artikel soll ja auch zum Klick auf den MP einladen, um ihn selbst (weiter) zu entdecken.
Wäre es vielleicht noch erwähnenswert, dass es Senioren und Moderatoren gibt, die für eine gleichbleibende hohe Qualität des Forums sorgen? Diese Gruppe setzt sich ja auch überwiegend aus Mathematikern/Physikern/Chemikern/Informatikern (m/w/d), (diplomiert, promoviert, Lehrkräfte und Studenten) zusammen.
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 9505
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.86, eingetragen 2021-09-14
|
Hallo Slash,
das mit WMM&Co. sehe ich genauso.
Der Seniorenrang ist in meinen Augen für eine Wikipediaseite völlig irrelevant (er wird ja sowieso desöfteren überschätzt bzw. künstlich überhöht). Dass es Moderatoren gibt ist auf der anderen Seite aber in einem solchen Fachforum eine Selbstverständlichkeit (bitte nicht falsch verstehen: dass Mitglieder sich bereit erklären, diese Aufgabe zu übernehmen ist natürlich alles andere als selbstverständlich, ich meine nur das Vorhandensein dieser Rolle).
Beides muss also IMO nicht erwähnt werden.
Was man dafür noch ein bisschen mehr ausformulieren könnte ist die Grundidee der redaktionellen Begleitung. Wenngleich wir uns da in meinen Augen einmal Gedanken machen könnten, ob und ggf. wie man diese wieder auf ein Niveau früherer Zeiten heben könnte. Da liegt nämlich mittlerweile einiges im argen, wenn wir ehrlich sind.
Aber das ist ja eigentlich für ein Matheforum trotzdem nach wie vor ein Alleinstellungsmerkmal, von daher könnte der eine oder andere Hinweis darauf auf der Wikiseite nicht schaden.
Gruß, Diophant
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6674
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.87, eingetragen 2021-09-14
|
Hallo Slash!
Ich habe jetzt die Buchbsprechungen im Abschnitt "Nutzung" neben den Artikeln und Linksammlungen erwähnt.
Recht so?
Bernhard
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8948
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.88, eingetragen 2021-09-14
|
\quoteon(2021-09-14 19:37 - Bernhard in Beitrag No. 87)
Hallo Slash!
Ich habe jetzt die Buchbsprechungen im Abschnitt "Nutzung" neben den Artikeln und Linksammlungen erwähnt.
Recht so?
Bernhard
\quoteoff
Mir persönlich gefällt es. Aber mich musst du nicht um Erlaubnis fragen. 😎
Nur bitte keine externen Weblinks im Fließtext. Das muss noch geändert werden. [EDIT: geändert 🙂]
|
Profil
|
Triceratops
Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 6372
Wohnort: Nordamerika
 | Beitrag No.89, eingetragen 2021-09-14
|
@Bernhard: Die Ergänzung finde ich gut.
@Diophant: Volle Zustimmung. Was meinst du genau mit der "Grundidee der redaktionellen Begleitung", wenn du eben nicht die Moderator*innen meinst?
@Slash: Die Anzahl der Rezensionen (726) habe ich gerade einmal ergänzt. Ein eigener Abschnitt war dafür aber zu viel des Guten. Ich habe es einfach zusammen mit der Anzahl der Artikel in den Abschnitt 'Nutzung' gepackt.
@Delastelle: Genau, die monatliche Aktivität hatte ich schon im Entwurf vorgeschlagen. Aber derzeit liegen dazu keine Zahlen vor. Hast du Ideen, wie man diese herausfindet?
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6674
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.90, eingetragen 2021-09-14
|
Hallo Slash!
Danke, daß Du den Link professioneller gesetzt hast. Das ist wirklich besser so.
@ Triceratops:
Deine Ergänzung zur Anzahl der Artikel und Bücher finde ich auch gut.
Ich meine aber, der Zusammenhang wäree flüssiger, wenn man diese letzten Sätze, die etwas einsam in der Luft hängen, umstellt.
Mein Vorschlag:
Der Matheplanet hat mehr als 41.000 Mitglieder und ist mit über 90 Millionen Seitenaufrufen seit Bestehen eine der größten Online-Communitys zur Mathematik in deutscher Sprache (Stand September 2021).
Die aktive Nutzung der unterschiedlichen Bereiche erfordert fast durchgehend eine Mitgliedschaft. Überwiegend wird das Diskussionsforum des Portals benutzt (siehe Abschnitt Forum). Daneben erscheinen regelmäßig redaktionell geprüfte Fachartikel (siehe Abschnitt Artikel) sowie von den Mitgliedern erstellte und bewertete Rezensionen zu Fach- und Sachbüchern.[4]
Bisher wurden auf dem Matheplaneten über 1.800 Artikel und über 700 Rezensionen zu Fach- und Sachbüchern veröffentlicht (Stand September 2021).
Andere Bereiche wie etwa die Linksammlungen an verschiedenen Stellen werden eher unregelmäßig gepflegt, sind jedoch über die Jahre entsprechend mitgewachsen.
Jedes Mitglied hat zudem die Möglichkeit, Aufgaben und Knobeleien ins Forum zu stellen und die Gemeinschaft herauszufordern.
So eignet sich das Portal neben dem Stellen und Beantworten von Fragen vor allem auch zur Recherche von Sachverhalten aller Art aus den beteiligten Gebieten und wird dementsprechend nicht nur von Mitgliedern, sondern auch von vielen nicht angemeldeten Gästen genutzt.
Gerade dieser - hier jetzt letzte - Satz ist gewissermaßen eine Zusammenfassung der Vorzüge, die aus den vielen unterschiedlichen Angeboten des MP resultieren und sollte deshalb auch als letzter im Abschnitt stehen.
Viele Grüße, Bernhard
PS.:
Ich sehe gerade, daß im Text von "über 41.000 Mitgliedern" berichtetet wird, in der Zusammenfassung rechts oben aber von ">40.000". Beides im September 2021. Mathematisch gesehen ist das zwar nicht falsch, aber sollte die beiden Zahlen doch gleichsetzen.
|
Profil
|
Triceratops
Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 6372
Wohnort: Nordamerika
 | Beitrag No.91, eingetragen 2021-09-14
|
@Bernhard: Setze deine Änderungen gerne direkt im Artikel um.
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2050
 | Beitrag No.92, eingetragen 2021-09-14
|
Hallo,
zu den Besuchszahlen des Matheplaneten:
vielleicht kann man für einen Tag mal schauen
was so die maximalen, minimalen Mitglieder / Nichtmitgliederzahlen
der Nutzer sind.
Mit einer Bemerkung ob Semesterferien/Semester, Schulferien/Schule
ist.
Monatliche Benutzerzahlen kenne ich nicht.
Aber als mögliche Fleißaufgabe:
- nehme 100 oder 200 Profile z.B. mit Buchstaben A
und schaue wann die zuletzt aktiv waren.
So könnte es eine Schätzung geben, wie viele der 41000 Nutzer
wirklich aktiv sind und eventuell auch wie viele Beiträge jemand geschrieben hat (auch ein Indikator für Aktivität auf dem Matheplaneten).
Viele Grüße
Ronald
Edit: eventuell die ersten 200 Profile mit "M" untersuchen.
(A oder Z enthält vielleicht Unregelmässigkeiten wie
ganz vorne im Forum stehen oder ganz hinten im Forum stehen...)
Edit2:
ich habe mir mal die ersten 200 Nutzer mit M angeschaut:
2x Senioren (Mad-C und MadRav)
25x Avatare bei 200 Mitgliedern
12x aktiv in den letzten 12 Monaten ("zuletzt da gewesen")
Davon 11x in 2021.
Beiträge pro Nutzer für 10x jeweils 20 Nutzer
>> s = 317+179+537+2571+252+1027+552+1412+433+614
s = 7894 // Beiträge der 200 Nutzer
s(200) = 7894
Durchschnitt = 39,470 Beiträge pro User
Abruf der Daten 15.9.2021 kurz nach 0:00 Uhr.
(ohne Gewähr)
\showon
Avatar Benutzername Anmeldung Letzter Besuch Posts im Forum
Avatar
M_a-r_k-u_s 09.11.2014 Farbiger Punkt 12.07.2019 15
Avatar
m_cray 10.11.2014 Farbiger Punkt 11.11.2014 3
Avatar
m_da 12.07.2015 Farbiger Punkt 04.10.2018 51
Avatar
m_epsilon 31.03.2020 Farbiger Punkt 31.03.2020 0
Avatar
m_friedrich 09.04.2005 Farbiger Punkt 09.02.2006 70
Avatar
m_groenitz 28.05.2007 Farbiger Punkt 21.11.2007 4
Avatar
M_Kapic 03.08.2011 Farbiger Punkt 08.11.2011 2
Avatar
M_Macgki 06.12.2011 Farbiger Punkt 02.12.2011 0
Avatar
m_matthias 30.05.2008 Farbiger Punkt 01.10.2008 17
Avatar
M_Mekre 29.12.2019 Farbiger Punkt 14.02.2020 7
Avatar
m_neu 09.11.2009 Farbiger Punkt 25.07.2021 72
Avatar
M_P_M 15.02.2006 Farbiger Punkt 04.05.2015 4
Avatar
m_scho40 11.06.2012 Farbiger Punkt 13.06.2012 1
Avatar
m_st 22.11.2007 Farbiger Punkt 11.12.2007 3
Avatar
m_st_9797 13.09.2019 Farbiger Punkt 03.09.2021 11
Avatar
m_tensor 04.01.2006 Farbiger Punkt 24.08.2006 22
Avatar
M-O_N-I 12.11.2003 Farbiger Punkt 14.03.2008 32
Avatar
M-Performance 27.09.2015 Farbiger Punkt 27.09.2015 0
Avatar
M-Seidel 29.12.2008 Farbiger Punkt 03.06.2009 3
Avatar
M-stud 24.04.2006 Farbiger Punkt 24.04.2006 0
Avatar Benutzername Anmeldung Letzter Besuch Posts im Forum
Avatar
m00n_l1ght 13.12.2005 Farbiger Punkt 07.01.2006 1
Avatar
m0b3x 23.01.2014 Farbiger Punkt 27.01.2014 5
Avatar
m0m0 01.11.2006 Farbiger Punkt 13.09.2007 6
Avatar
m0nKeY 25.05.2009 Farbiger Punkt 25.05.2009 0
Avatar
m0ppel 18.06.2010 Farbiger Punkt 22.06.2010 8
Avatar
m0rphman 06.11.2008 Farbiger Punkt 20.06.2009 15
Avatar
m0ta 03.11.2005 Farbiger Punkt 03.11.2005 0
Avatar
m11_ 06.01.2014 Farbiger Punkt 07.01.2014 0
Avatar
m12_07 19.04.2017 Farbiger Punkt 09.03.2018 6
Avatar
M1gHt3R 05.12.2011 Farbiger Punkt 02.12.2011 0
Avatar
m1ra 13.12.2006 Farbiger Punkt 01.03.2007 0
Avatar
m235917b 02.12.2016 Farbiger Punkt 29.04.2020 4
Avatar
m2b 14.03.2018 Farbiger Punkt 14.03.2018 0
Avatar
m2irco 30.09.2015 Farbiger Punkt 01.10.2015 2
Avatar
m3d0r 18.08.2007 Farbiger Punkt 01.05.2008 4
Avatar
m3r 20.09.2015 Farbiger Punkt 20.09.2015 0
Avatar
m42Op 09.03.2010 Farbiger Punkt 01.08.2011 87
Avatar
m43Felix 09.10.2017 Farbiger Punkt 28.11.2018 30
Avatar
m4libu17 14.06.2015 Farbiger Punkt 01.02.2017 2
Avatar
M4r71n 12.08.2019 Farbiger Punkt 13.08.2020 9
Avatar Benutzername Anmeldung Letzter Besuch Posts im Forum
Avatar
m4rku5 09.10.2013 Farbiger Punkt 03.12.2013 3
Avatar048
M4rkus 28.11.2012 Farbiger Punkt 03.12.2012 3
Avatar
M4rTiN 22.06.2009 Farbiger Punkt 22.06.2009 1
Avatar
m4rvin 26.01.2011 Farbiger Punkt 26.01.2011 3
Avatar
M4ster1 10.11.2012 Farbiger Punkt 12.05.2014 40
Avatar
M4Thc4D 26.10.2005 Farbiger Punkt 09.03.2009 268
Avatar
M4ts3 22.02.2012 Farbiger Punkt 02.03.2012 6
Avatar
m4x 08.09.2010 Farbiger Punkt 22.07.2016 85
Avatar
m4xp0w3r 19.01.2017 Farbiger Punkt 19.01.2017 1
Avatar
m4yb34 03.06.2009 Farbiger Punkt 29.06.2009 6
Avatar
ma_mx 09.11.2009 Farbiger Punkt 15.05.2010 17
Avatar
Ma_Nu_Ko 03.03.2019 Farbiger Punkt 05.03.2019 1
Avatar
ma_student 07.11.2020 Farbiger Punkt 13.11.2020 1
Avatar
Ma_x 03.10.2013 Farbiger Punkt 04.10.2013 1
Avatar
ma096 30.11.2011 Farbiger Punkt 20.06.2020 45
Avatar
MA1000xx 09.01.2014 Farbiger Punkt 11.06.2017 33
Avatar
ma12 21.05.2013 Farbiger Punkt 21.05.2013 2
Avatar
ma2204 18.10.2006 Farbiger Punkt 24.10.2006 9
Avatar
ma2412 17.07.2014 Farbiger Punkt 02.11.2014 2
Avatar
Ma3lma 06.01.2018 Farbiger Punkt 27.01.2018 10
Avatar Benutzername Anmeldung Letzter Besuch Posts im Forum
Avatar
ma83 20.02.2012 Farbiger Punkt 22.02.2012 3
Avatar
Maaaaax 30.05.2013 Farbiger Punkt 18.06.2013 0
Avatar
MaaatheMann 30.05.2021 Farbiger Punkt 01.06.2021 3
Avatar
Maaf 14.03.2006 Farbiger Punkt 25.09.2007 33
Avatar
maai00 22.10.2007 Farbiger Punkt 22.10.2007 0
Avatar
Maaike 26.03.2014 Farbiger Punkt 26.03.2014 1
Avatar
Maal 10.09.2008 Farbiger Punkt 28.03.2009 106
Avatar
Maapler 27.04.2011 Farbiger Punkt 27.04.2011 1
Avatar
maart 29.12.2006 Farbiger Punkt 27.01.2019 70
Avatar
MaBa 26.04.2010 Farbiger Punkt 30.11.2011 0
Avatar
maballz 12.04.2012 Farbiger Punkt 28.07.2012 0
Avatar
mabaosheng2005 02.02.2007 Farbiger Punkt 06.03.2007 2
Avatar
MabauHRO84 20.03.2013 Farbiger Punkt 21.03.2013 3
Avatar
Mabe 14.11.2003 Farbiger Punkt 09.06.2020 1658
Avatar
mabel 05.03.2012 Farbiger Punkt 28.01.2018 562
Avatar
mabibe 12.02.2015 Farbiger Punkt 12.02.2015 4
Avatar
mabraham 28.04.2006 Farbiger Punkt 13.07.2010 7
Avatar
MaBu 14.06.2011 Farbiger Punkt 21.08.2012 13
Avatar
Mabu01 30.07.2015 Farbiger Punkt 30.07.2015 4
Avatar
Mac 18.10.2003 Farbiger Punkt 06.06.2007 101
Avatar Benutzername Anmeldung Letzter Besuch Posts im Forum
Avatar
Mac1 26.07.2016 Farbiger Punkt 07.08.2016 4
Avatar
mac4dac 14.12.2005 Farbiger Punkt 15.12.2005 0
Avatar
Mac7 22.10.2005 Farbiger Punkt 28.11.2005 13
Avatar
MacB 15.03.2008 Farbiger Punkt 15.03.2008 2
Avatar
Macbeth 19.07.2007 Farbiger Punkt 25.09.2007 24
Maccy 17.04.2006 Farbiger Punkt 21.06.2006 2
Avatar
Macdevil 18.03.2011 Farbiger Punkt 27.04.2011 1
Avatar
macfly 21.07.2005 Farbiger Punkt 07.06.2009 44
Avatar
Macgki 06.12.2011 Farbiger Punkt 02.12.2011 0
Avatar
macgkiP 06.12.2011 Farbiger Punkt 02.12.2011 0
Avatar
macgoofy 20.11.2002 Farbiger Punkt 19.01.2021 107
Avatar
macgyver 25.11.2003 Farbiger Punkt 11.12.2003 7
Avatar
MacGyver1 22.08.2011 Farbiger Punkt 22.08.2011 0
Avatar
macgyver666 23.11.2004 Farbiger Punkt 24.01.2005 4
Avatar
Mach1 09.09.2009 Farbiger Punkt 09.09.2009 0
mach3 06.10.2003 Farbiger Punkt 10.12.2005 6
Avatar
machelbot 02.06.2017 Farbiger Punkt 21.07.2021 2
Avatar
Machete 30.04.2014 Farbiger Punkt 04.05.2014 1
Avatar
MachineTobe 13.10.2010 Farbiger Punkt 02.02.2011 20
Avatar
Machtl 18.07.2008 Farbiger Punkt 08.12.2013 15
Avatar Benutzername Anmeldung Letzter Besuch Posts im Forum
Avatar
macinstyle 21.09.2006 Farbiger Punkt 23.01.2007 2
Avatar
Macintosch 27.01.2006 Farbiger Punkt 27.01.2006 1
Avatar
Mackes 26.04.2014 Farbiger Punkt 18.04.2021 56
MacLeod 27.09.2004 Farbiger Punkt 29.09.2004 6
Avatar
maclini 16.05.2006 Farbiger Punkt 23.05.2006 3
Avatar
macoio 14.06.2006 Farbiger Punkt 15.06.2006 3
Avatar
macolo 26.07.2005 Farbiger Punkt 17.02.2006 4
Avatar
macom 21.07.2004 Farbiger Punkt 14.03.2006 4
Avatar
macoute 04.02.2013 Farbiger Punkt 05.02.2013 0
Avatar
Macpief 12.03.2014 Farbiger Punkt 12.03.2014 1
Avatar
macqueen 20.11.2018 Farbiger Punkt 02.12.2018 0
Avatar
MacRamius 05.09.2007 Farbiger Punkt 08.09.2007 8
Avatar
Macro 05.07.2014 Farbiger Punkt 25.09.2018 212
Avatar
Macros 02.05.2005 Farbiger Punkt 11.12.2008 216
macsmac 14.09.2004 Farbiger Punkt 23.11.2004 7
Avatar
MacTJ 07.10.2013 Farbiger Punkt 20.09.2016 38
Avatar
Macy 09.01.2009 Farbiger Punkt 07.01.2010 0
Avatar
Mad 06.04.2007 Farbiger Punkt 06.04.2007 0
Avatar
mad_for_it 02.12.2005 Farbiger Punkt 03.01.2015 410
Avatar
Mad_N 17.11.2009 Farbiger Punkt 13.03.2017 56
Avatar Benutzername Anmeldung Letzter Besuch Posts im Forum
Avatar
Mad-C Senior 17.06.2011 Farbiger Punkt 28.04.2016 331
Avatar
mad-max-rulez 16.03.2007 Farbiger Punkt 21.03.2007 2
Avatar
mad1Z 29.11.2013 Farbiger Punkt 12.01.2014 2
Avatar
mad93 20.10.2009 Farbiger Punkt 19.01.2010 10
Avatar
MadA 12.11.2010 Farbiger Punkt 27.11.2010 17
Avatar
MadagaskarJuwel 09.07.2021 Farbiger Punkt 24.07.2021 7
Avatar
Madame_Carrier 28.03.2009 Farbiger Punkt 05.04.2009 2
Avatar
Madame_Curie 27.05.2016 Farbiger Punkt 01.06.2016 3
Avatar
MadameCurie 20.10.2006 Farbiger Punkt 30.11.2006 3
Avatar
Madbiker 25.09.2008 Farbiger Punkt 12.12.2008 48
Avatar
madcat 27.02.2014 Farbiger Punkt 27.02.2014 0
Avatar
madda 25.01.2011 Farbiger Punkt 26.01.2011 4
Avatar
Madddin 10.08.2005 Farbiger Punkt 30.11.2005 5
Avatar
madde 15.08.2008 Farbiger Punkt 17.10.2010 3
Avatar
madde_dong 10.01.2006 Farbiger Punkt 27.09.2008 16
Avatar
Madde85 12.04.2020 Farbiger Punkt 26.04.2021 4
Avatar
maddematiker 23.11.2002 Farbiger Punkt 20.08.2003 90
Avatar
madden994 08.11.2017 Farbiger Punkt 13.11.2017 2
Avatar
maddes18 23.10.2006 Farbiger Punkt 20.01.2008 0
Avatar
maddhe 27.05.2008 Farbiger Punkt 10.06.2008 3
Avatar Benutzername Anmeldung Letzter Besuch Posts im Forum
Avatar
Maddhi97 24.04.2017 Farbiger Punkt 24.04.2017 0
Avatar
Maddi 24.11.2017 Farbiger Punkt 30.11.2017 1
Avatar
Maddi1986 19.04.2006 Farbiger Punkt 29.08.2010 113
Avatar
maddin 20.11.2004 Farbiger Punkt 17.01.2005 20
Avatar
Maddin05 16.12.2015 Farbiger Punkt 22.01.2016 5
Avatar
maddin2306 17.10.2012 Farbiger Punkt 29.12.2013 5
Avatar
Maddin66 25.10.2016 Farbiger Punkt 31.10.2016 1
Avatar
Maddin90 24.01.2015 Farbiger Punkt 17.02.2015 3
Avatar
Maddin91 18.04.2008 Farbiger Punkt 18.04.2008 2
Avatar
maddinac 07.07.2008 Farbiger Punkt 17.07.2008 5
Avatar
maddineytsch 20.01.2012 Farbiger Punkt 02.02.2012 28
Avatar
MaddinK 25.06.2008 Farbiger Punkt 24.02.2010 3
Avatar
Maddino 14.11.2015 Farbiger Punkt 14.03.2018 106
Avatar
maddio14 28.05.2010 Farbiger Punkt 02.08.2021 386
Avatar
Maddog1985 01.08.2006 Farbiger Punkt 21.01.2013 36
Avatar
maddsch 12.12.2007 Farbiger Punkt 12.12.2007 5
Avatar
maddus 05.03.2005 Farbiger Punkt 27.02.2007 18
Avatar
Maddy 18.12.2012 Farbiger Punkt 11.02.2021 609
Avatar
Maddy93 22.11.2013 Farbiger Punkt 24.11.2013 2
Avatar
madeleine 03.06.2006 Farbiger Punkt 12.01.2008 64
Avatar Benutzername Anmeldung Letzter Besuch Posts im Forum
Avatar
Madeleine2 10.01.2009 Farbiger Punkt 11.05.2009 7
Avatar
Madeline 12.02.2009 Farbiger Punkt 13.02.2009 2
Avatar
Mademoiselle_Opossum 27.01.2015 Farbiger Punkt 27.01.2015 0
Avatar
madensee 25.12.2004 Farbiger Punkt 19.04.2007 80
Avatar
MadFlo 20.11.2017 Farbiger Punkt 21.11.2017 2
Avatar
MadHatter 12.06.2004 Farbiger Punkt 27.10.2004 22
Avatar
madhav 07.11.2005 Farbiger Punkt 11.11.2005 4
Avatar
madi87 21.05.2011 Farbiger Punkt 01.06.2011 7
Avatar
madide 10.10.2005 Farbiger Punkt 10.10.2005 0
Avatar
madig 05.02.2007 Farbiger Punkt 05.02.2007 0
Avatar
Madilein 16.08.2006 Farbiger Punkt 18.08.2006 3
Avatar
madim3 15.11.2011 Farbiger Punkt 04.07.2016 46
Avatar
madinamb 11.10.2014 Farbiger Punkt 16.03.2016 6
Avatar
MadJess 04.02.2008 Farbiger Punkt 19.02.2014 24
Avatar
Madlib 21.10.2006 Farbiger Punkt 31.08.2013 178
Avatar
Madly_D 28.06.2014 Farbiger Punkt 12.08.2014 1
Avatar
Madman 09.03.2005 Farbiger Punkt 25.11.2005 7
Avatar
madmath 11.08.2005 Farbiger Punkt 05.10.2005 38
Avatar
Madmosellie 20.12.2004 Farbiger Punkt 26.01.2005 3
Avatar
madoc 02.07.2012 Farbiger Punkt 10.07.2012 3
Avatar Benutzername Anmeldung Letzter Besuch Posts im Forum
Avatar
Madorin 25.03.2014 Farbiger Punkt 26.04.2016 5
Avatar
Madphysicist 28.04.2007 Farbiger Punkt 10.07.2007 18
Avatar
madras 24.10.2007 Farbiger Punkt 26.10.2007 5
Avatar
MadRav Senior 12.09.2006 Farbiger Punkt 30.08.2013 461
Avatar
Madrego 12.12.2008 Farbiger Punkt 12.12.2008 0
Avatar
madrix 01.09.2003 Farbiger Punkt 29.01.2006 11
Avatar
madroid 16.05.2021 Farbiger Punkt 28.05.2021 0
Avatar
Madroidika 14.08.2019 Farbiger Punkt 27.08.2019 1
Avatar
Mads11 25.07.2008 Farbiger Punkt 09.06.2010 26
Avatar
madsen 04.01.2005 Farbiger Punkt 08.11.2006 38
Avatar
madsen1990 29.05.2016 Farbiger Punkt 23.04.2018 13
Avatar
Madsen87 30.03.2005 Farbiger Punkt 30.03.2005 1
Avatar
madu 21.09.2009 Farbiger Punkt 02.10.2009 7
Avatar
Maduda 03.06.2018 Farbiger Punkt 04.06.2018 4
Avatar
Madunicorn 13.09.2021 Farbiger Punkt 14.09.2021 1
Avatar
MaduX 23.06.2016 Farbiger Punkt 07.07.2016 7
Avatar
Madzger 24.11.2010 Farbiger Punkt 12.01.2011 0
Avatar
MadZweistein 22.09.2006 Farbiger Punkt 23.06.2009 11
Avatar
maedchen020792 26.05.2014 Farbiger Punkt 29.02.2016 2
Avatar
Maedexx 01.04.2015 Farbiger Punkt 01.04.2015 3
\showoff
\showon
\\ aktiv in 2021
m_neu 09.11.2009 Farbiger Punkt 25.07.2021 72
m_st_9797 13.09.2019 Farbiger Punkt 03.09.2021 11
MaaatheMann 30.05.2021 Farbiger Punkt 01.06.2021 3
machelbot 02.06.2017 Farbiger Punkt 21.07.2021 2
mackes 26.04.2014 Farbiger Punkt 18.04.2021 56
MadagaskarJuwel 09.07.2021 Farbiger Punkt 24.07.2021 7
Madde85 12.04.2020 Farbiger Punkt 26.04.2021 4
maddio14 28.05.2010 Farbiger Punkt 02.08.2021 386
Maddy 18.12.2012 Farbiger Punkt 11.02.2021 609
madroid 16.05.2021 Farbiger Punkt 28.05.2021 0
Madunicorn 13.09.2021 Farbiger Punkt 14.09.2021 1
11x aktiv in 2021
***
12x aktiv in 1 Jahr
\\ außerdem aktiv innerhalb des letzten Jahres
ma_student 07.11.2020 Farbiger Punkt 13.11.2020 1
\showoff
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8948
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.93, eingetragen 2021-09-14
|
\quoteon(2021-09-14 22:28 - Bernhard in Beitrag No. 90)
Hallo Slash!
Danke, daß Du den Link professioneller gesetzt hast. Das ist wirklich besser so.
\quoteoff
Das habe ich von "Kimplenga" gelernt (19:35, 12. Sep. 2021). 😉
Auch mir gefällt dein neuer Text besser als der alte.
Bei der Infobox habe ich mich an diesem Autoforum Artikel orientiert, wo die großen Zahlen auf 10.000 gerundet wurden. Es könnte sogar erlaubt sein, eine Infobox völlig frei zu gestalten.
[Die Antwort wurde nach Beitrag No.91 begonnen.]
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8948
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.94, eingetragen 2021-09-14
|
"Bisher wurden auf dem Matheplaneten über 1.800 Artikel und über 700 Rezensionen zu Fach- und Sachbüchern veröffentlicht (Stand September 2021).
Jedes Mitglied hat zudem die Möglichkeit, Aufgaben und Knobeleien ins Forum zu stellen und die Gemeinschaft herauszufordern. "
...sollen wir diese beiden Sätze direkt hintereinander packen?...
"Bisher wurden auf dem Matheplaneten über 1.800 Artikel und über 700 Rezensionen zu Fach- und Sachbüchern veröffentlicht (Stand September 2021). Jedes Mitglied hat zudem die Möglichkeit, Aufgaben und Knobeleien ins Forum zu stellen und die Gemeinschaft herauszufordern. "
|
Profil
|
Delastelle
Senior  Dabei seit: 17.11.2006 Mitteilungen: 2050
 | Beitrag No.95, eingetragen 2021-09-15
|
ich habe in Beitrag 92 noch etwas editiert...
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 9505
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.96, eingetragen 2021-09-15
|
Meine ehrliche Meinung:
Der Abschnitt "Nutzung" ist jetzt völlig verschlimmbessert worden und erinnert stark an die bekannte Redewendung "und nun... zu etwas völlig anderem" einer ebenso bekannten Comedy-Truppe...
Vorschlag: Knobelaufgaben wieder rausnehmen (ist auf Wikipedia völlig uninteressant) und die Absätze etwas zusammenfassen:
\showon Vorschlag für eine Vereinfachung des Abschnitts "Nutzung"
Der Matheplanet hat mehr als 41.000 Mitglieder und ist mit über 90 Millionen Seitenaufrufen seit Bestehen eine der größten Online-Communities zur Mathematik in deutscher Sprache (Stand September 2021).
Die aktive Nutzung der unterschiedlichen Bereiche erfordert fast durchgehend eine Mitgliedschaft. Überwiegend wird das Diskussionsforum des Portals benutzt (siehe Abschnitt Forum). Daneben erscheinen regelmäßig redaktionell geprüfte Fachartikel (siehe Abschnitt Artikel) sowie von den Mitgliedern erstellte und bewertete Rezensionen zu Fach- und Sachbüchern (Stand September 2021 wurden über 1.800 Artikel und mehr als 700 Rezensionen zu Fach- und Sachbüchern veröffentlicht).[4] Andere Bereiche wie etwa die Linksammlungen an verschiedenen Stellen werden eher unregelmäßig gepflegt, sind jedoch über die Jahre entsprechend mitgewachsen.
So eignet sich das Portal neben dem Stellen und Beantworten von Fragen vor allem auch zur Recherche von Sachverhalten aller Art aus den beteiligten Gebieten und wird dementsprechend nicht nur von Mitgliedern, sondern auch von vielen nicht angemeldeten Gästen genutzt.
\showoff
Gruß, Diophant
|
Profil
|
Triceratops
Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 6372
Wohnort: Nordamerika
 | Beitrag No.97, eingetragen 2021-09-15
|
@Diophant: Ich hab's mal übernommen. 👍
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6674
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.98, eingetragen 2021-09-15
|
Hallo!
Komisch. Bis jetzt fanden alle diesen Vorschlag in Ordnung - ich hatte ja sogar hier nachgefragt deswegen. Und plötzlich ist das nicht mehr so?
Ich denke, daß die gegenseitigen Challenges, Knobelaufgaben, Rätsel oder oder wie man es auch nennen mag, dazugehören, da sie eine Eigenart des MP sind und zu dem oben erwähnten guten Miteinander der Benutzer beiträgt.
Das wurde aber bereits in den Posts #65 und #66 besprochen und auch von triceratops abgesegnet, der nur die Erwähnung des WWMM-Quiz entfernt hat, welche dann doch etwas zuviel war.
Viele Grüße, Bernhard
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 9505
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.99, eingetragen 2021-09-15
|
Wikipedia ist keine Werbeplattform.
Außerdem ist die Behauptung falsch, wonach Knobelaufgaben eine Eigenart des MP wären.
Gruß, Diophant
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6674
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.100, eingetragen 2021-09-15
|
\quoteon(2021-09-15 19:08 - Diophant in Beitrag No. 99)
Außerdem ist die Behauptung falsch, wonach Knobelaufgaben eine Eigenart des MP wären.
\quoteoff
Selbst wenn das nicht der Fall ist - wir haben ja auch eine ganze Menge anderer Sachen geschrieben, die der MP mit anderen Communitys gemein hat.
Und dieses Element gehört mit zu den Nutzungsmöglichkeiten, die in diesem Abschnitt beschrieben werden, dazu.
Deshalb war das bereits genehmigt worden.
Viele Grüße, Bernhard
|
Profil
|
Triceratops
Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 6372
Wohnort: Nordamerika
 | Beitrag No.101, eingetragen 2021-09-16
|
Knobelaufgaben sind ja auch nicht viel anders als normale Threads, wo nach Beweisen gefragt wird, nur dass die Ausgangslage eine andere ist. Und wie erwähnt gibt es sie in jedem Matheforum. Insofern muss man sie vielleicht wirklich nicht extra erwähnen. (Bei https://artofproblemsolving.com ist es anders, wo es aber auch einen großen Anteil ausmacht.) Es gibt ja auch noch viele anderen Dinge, die im Forum passieren (schwarzes Brett, Nachrichten, Sumo-Notizen, Bug-Reports), aber wie gesagt auch zu speziell sind, um relevant für einen Wiki-Eintrag zu sein.
Das ist aber jetzt natürlich auch nur meine Meinung dazu. Ich weiß gar nicht, wie das in der Wikipedia geregelt wird, wenn mehrere Autor*innen mit unterschiedlichen Meinungen über die Relevanz eines Themas an einem Artikel arbeiten. Kann jemand etwas dazu sagen?
@Diophant:
"Wikipedia ist keine Werbeplattform."
Absolut, und gerade weil das eine Befürchtung von matroid war, müssen wir zusehen, dass der Artikel nicht zu einer Werbung wird.
"Außerdem ist die Behauptung falsch, wonach Knobelaufgaben eine Eigenart des MP wären."
Genau, und daher hatte ich diesen Satz bereits vor ein paar Tagen aus dem Artikel entfernt.
Noch etwas anderes: Auf https://en.wikipedia.org/wiki/MathOverflow (dieser Artikel zeigt übrigens ganz gut, wie lang so ein Artikel sein kann/sollte) finde ich den Abschnitt 'Reception' ganz gut. Finden wir so etwas auch über den Matheplaneten?
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8948
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.102, eingetragen 2021-09-16
|
\quoteon(2021-09-16 01:44 - Triceratops in Beitrag No. 101)
Noch etwas anderes: Auf https://en.wikipedia.org/wiki/MathOverflow (dieser Artikel zeigt übrigens ganz gut, wie lang so ein Artikel sein kann/sollte) finde ich den Abschnitt 'Reception' ganz gut. Finden wir so etwas auch über den Matheplaneten?
\quoteoff
Mir fallen dazu spontan nur die Danksagungen ein, die (aber eher selten) User nach erfolgreich absolviertem Studium auf dem MP hinterlassen haben.
Weiter aufblähen sollten wir den Artikel wirklich nicht. Ich würde jetzt sogar gern die Infobox wieder herausnehmen und stattdessen nur ein kleines Bild vom Logo setzten. Die Idee zur Infobox entstand ja durch die Orientierung an dem Auto-Forum-Artikel. Alle dort genannten Informationen finden sich ja auch im Text wieder. Und Matroid ist bestimmt glücklich darüber, wenn sein Name nicht so oft erscheint. Auch sind solche Infoboxen in der Regel in Artikeln zu großen Unternehmen zu finden, wo es dann um Umsätze, Mitarbeiterzahlen etc. geht. Jetzt wirkt die Box auf mich irgendwie "over the top".
Ist der Satz "Andere Bereiche wie etwa die Linksammlungen an verschiedenen Stellen werden eher unregelmäßig gepflegt, sind jedoch über die Jahre entsprechend mitgewachsen." im Abschnitt "Nutzung" nötig?
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 9505
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.103, eingetragen 2021-09-16
|
@Slash:
\quoteon(2021-09-16 08:17 - Slash in Beitrag No. 102)
Ist der Satz "Andere Bereiche wie etwa die Linksammlungen an verschiedenen Stellen werden eher unregelmäßig gepflegt, sind jedoch über die Jahre entsprechend mitgewachsen." im Abschnitt "Nutzung" nötig?
\quoteoff
Der stammt von mir (aus dem gemeinsamen Entwurf, wenn ich mich richtig erinnere). Die Linksammlung ist ja im Unterschied zu vielen anderen Punkten tatsächlich ein Alleinstellungsmerkmal des MP (auch wenn sie kaum mehr gepflegt und von den Mitgliedern mittlerweile vermutlich kaum noch genutzt wird). Das war der Grund, warum ich das unter Nutzung mit erwähnt hatte. Der Satz klingt aber jetzt so für sich recht sperrig, das stimmt. Man könnte ihn umformulieren (falls jemand etwas besseres einfällt), oder tatsächlich auch weglassen.
Ich bitte aber um Verständnis dafür, dass ich mich an der Wikipediaseite aus persönlichen Gründen gerade nicht beteiligen möchte.
Gruß, Diophant
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6674
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.104, eingetragen 2021-09-16
|
Hallo Slash!
Gerade die Infobox find ich prima. Das ist eine schöne Übersicht. Da sollte halt nur wieder das Logo rein.
Viele Grüße, Bernhard
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8948
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.105, eingetragen 2021-09-16
|
@ Bernhard
Danke für deine Rückmeldung. Dann bleibt es erstmal so wie es ist. 🙂
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 3939
 | Beitrag No.106, eingetragen 2021-09-16
|
\quoteon(2021-09-14 23:27 - Delastelle in Beitrag No. 92)
Aber als mögliche Fleißaufgabe:
- nehme 100 oder 200 Profile z.B. mit Buchstaben A
und schaue wann die zuletzt aktiv waren.
\quoteoff
Dank der Funktion "Sortieren nach: Letzter Besuch" ist das keine Fleißaufgabe. Etwas 2.000 der 41.000 Mitglieder waren in den letzen 12 Monaten aktiv.
|
Profil
|
Triceratops
Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 6372
Wohnort: Nordamerika
 | Beitrag No.107, eingetragen 2021-09-16
|
@zippy: Ich finde die Suche gerade etwas verwirrend. Kann man herausfinden, wieviele User im Jahr 2020 (bzw. 2019 usw) aktiv waren?
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 3939
 | Beitrag No.108, eingetragen 2021-09-16
|
\quoteon(2021-09-16 22:22 - Triceratops in Beitrag No. 107)
@zippy: Ich finde die Suche gerade etwas verwirrend. Kann man herausfinden, wieviele User im Jahr 2020 (bzw. 2019 usw) aktiv waren?
\quoteoff
Beantworten kann man Fragen der Form "wieviele Mitglieder waren in den letzten $x$ Tagen / Monaten / Jahren aktiv".
Hier mal eine Grafik, aus der man diese Zahlen ablesen kann. Sofort zu erkennen ist, dass die Nennung der Zahl 41.000, die sämtliche Karteileichen enthält, sehr irreführend ist.
Für den Fall, dass jemand damit experimentieren möchte, hänge ich die verwendeten Skripte an.
\showon
1. Auslesen der Daten
\sourceon bash
#!/bin/bash
URL="https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/memberslist.php?sortby=uname"
DT="..\...\....."
filter() {
sed -n "s!.* \($DT\).*!\1!p"
}
:> users
for letter in Andere {a..z}
do
declare -i p=1 a b
while true
do
a=$(wc -l < users)
wget --load-cookies cookie.txt -U mozilla -o /dev/null -O - \
"$URL&letter=$letter&page=$p" | filter >> users
b=$(wc -l < users)
[ $a -eq $b ] && break
printf '[%s] %04d -> %6d\n' $letter $p $b
let ++p
done
done
\sourceoff
2. Auswerten
\sourceon bash
#!/bin/bash
awk -F. 'BEGIN { today = int(systime() / 3600 / 24)
print "days", "users" }
function days(d, m, y) {
ts = sprintf("%d %d %d 0 0 0", y, m, d)
return today - mktime(ts, 1) / 3600 / 24 }
{ s[days($1, $2, $3)]++ }
END { for (d in s) print d, s[d] }' users > users.csv
\sourceoff
3. Plotten
\sourceon bash
#!/bin/bash
R --vanilla -q < plot.R
\sourceoff
\sourceon R
require(ggplot2)
users <- read.csv("users.csv", sep=" ")
days <- 0:max(users$days)
users.sum <- sapply(days, function(d) sum(users$users[users$days < d]))
data <- data.frame(years = days / 365.25, users = users.sum)
p <- ggplot(data) +
geom_line(aes(x = years, y = users), color = '#0000FF') +
xlab("Zeitraum (Jahre vor heute)") + ylab("Aktive Mitglieder") +
scale_x_continuous(breaks = seq(0, 20, 2)) +
theme(aspect.ratio = 1/2 )
ggsave("users.png", plot = p, width = 20, height = 10.4, units = 'cm')
\sourceoff
\showoff
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8948
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.109, eingetragen 2021-09-17
|
Nochmal was zum Logo...
https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_mp_logo_wiki.png
Als Uploader müsste ich einen der vier Punkte wählen, was ich natürlich nicht kann, darf und möchte. Es bleibt also bei Matroid, sein Logo selbst hochzuladen.
EDIT: Allerdings wurden die ganzen Logos sämtlicher Weltfirmen, Banken, etc. ja auch mal hochgeladen, und bestimmt nicht von den Geschäftsführern oder Vorständen persönlich. Vielleicht will sich ja noch jemand schlaumachen was das angeht. 😎
Nehmen wir mal als Beispiel das Fielmann Logo. Das wurde mit der "Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International" Lizenz als "own work" von "user page Fielmann AG" hochgeladen, aber eine solche user page existiert gar nicht. Und das möchte ich natürlich auch nicht machen, also das Logo über eine fiktive user page von Martin hochladen.
...aber da Logo sieht wirklich toll in der Infobox aus. Wäre schade, wenn das nicht wieder dazu käme.
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8948
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.110, eingetragen 2021-10-30
|
Update: Jemand hat das Logo hinzugefügt. Danke Sebastian!
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6674
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.111, eingetragen 2021-10-31
|
Hallo Alle zusammen!
Wirklich großes Lob!
Der Wikipedia-Eintrag ist jetzt sehr schön geworden und des Matheplaneten würdig.👍
Ich hoffe, daß wir ihn möglichst oft aktualisieren, also die Zahlen der Mitglieder, Beiträge, Rezensionen und Veröffentlichungen nach oben korrigieren müssen.🙂
Bernhard
|
Profil
|
Triceratops
Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 6372
Wohnort: Nordamerika
 | Beitrag No.112, eingetragen 2021-11-01
|
Es wäre sinnvoll, eine Weiterleitung von https://de.wikipedia.org/wiki/Matheplanet auf https://de.wikipedia.org/wiki/Matroids_Matheplanet einzurichten. Kann das jemand machen? (Ich hatte es vor ein paar Wochen schon einmal versucht.)
Anleitung:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Weiterleitung
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6674
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.113, eingetragen 2021-11-10
|
Hallo triceratops!
Ich habe mal versucht, solch eine Weiterleitung einzurichten, aber irgendwie dreht man sich da im Kreis:
Erst liefert die von Dir verlinkte Erklärungsseite alle möglichen Hinweise, wann und weshalb man solch eine Weiterleitung erstellen sollte. Irgendwo gibt es dann einen Link, zu einer Anleitung dazu. Man soll dann eine neue Seite/neuen Eintrag anlegen und diesen als Weiterleitung deklarieren. Das habe ich wie beschrieben getan - und lande wieder auf der Erklärungsseite, am Ausgangspunkt!
Mindestens 5 Mal vergeblich probiert, auch über die Vorlagen versucht - und dann habe ich aufgegeben.
Ging Dir das auch so?
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 3939
 | Beitrag No.114, eingetragen 2021-11-11
|
Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Ist das das gewünschte Ergebnis?
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6674
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.115, eingetragen 2021-11-11
|
Hey zippy.klasse. Wie hast Du das hinbekommen?
Das leitet ja sogar automatisch um, ohne daß man einen Weiteren Link klicken muß.👍
Danke!
Bernhard
|
Profil
|
zippy
Senior  Dabei seit: 24.10.2018 Mitteilungen: 3939
 | Beitrag No.116, eingetragen 2021-11-11
|
Profil
|
Goswin
Senior  Dabei seit: 18.09.2008 Mitteilungen: 1741
Wohnort: Chile, Ulm
 | Beitrag No.117, eingetragen 2021-11-11
|
\quoteon(2021-09-16 01:44 - Triceratops in Beitrag No. 101)
Ich weiß gar nicht, wie das in der Wikipedia geregelt wird, wenn mehrere Autor*innen mit unterschiedlichen Meinungen über die Relevanz eines Themas an einem Artikel arbeiten. Kann jemand etwas dazu sagen?
\quoteoff
Sie werden angeregt, sich auf eine Version zu einigen die beiden Gesichtspunkten gerecht wird.
Das gelingt aber nicht immer. Falls die Kontroverse in einen sogenannten "Editierkrieg" ausartet, dann werden die Auflagen für Änderungen am Artikel Schritt für Schritt verschärft. Zum Beispiel dürfen nur noch "qualifizierte" Autoren Änderungen vornehmen oder begutachten (wobei "qualifiziert" freilich öfters mit "lange aktiv", mit "sehr aktiv", oder mit "ohne Rüge" verwechselt wird). Im Extremfall kann der Artikel gesperrt und nur noch von einer Moderatoren-Elite verwaltet werden. Das trifft oftmals bei Artikeln mit politischem Inhalt zu.
Wir sollten um jeden Preis solche Editierkriege vermeiden, da wir sonst die Kontrolle darüber verlieren, was im Artikel stehen soll. Im Laufe der Zeit erarbeitet man sich innerhalb der Wikipedia-Szene einen "guten Ruf", den man aber auch unwiederbringlich verlieren kann. Falls sich jemand vom Matheplaneten "danebenbenimmt", sollte er deshalb intern und nicht von Wikipedia zur Ordnung gerufen werden.
|
Profil
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 8948
Wohnort: Sahlenburg (Cuxhaven)
 | Beitrag No.118, eingetragen 2022-01-06
|
So, der MP hat jetzt mehr als 42000 Mitglieder 😎. Aktualisierung wurde soeben vorgenommen.
|
Profil
|