|
Autor |
Gewinnwahrscheinlichkeit von Lotto und Roulette (Seminararbeit) |
|
Ehemaliges_Mitglied  | Themenstart: 2021-11-08
|
\quoteon(ursprünglicher Beitrag)
\quoteon(ursprünglicher Beitrag)
\quoteon(ursprünglicher Beitrag)
Hallo ihr Lieben,
der Hauptgrund für mich, um mich in diesem Forum anzumelden, war meine Seminararbeit. Ihr standet mir jeglichen Fragen immer zur Seite und habt fleißig mit mir mitgedacht. Ganz speziell möchte ich mich bei Diophant bedanken, der immer sehr schnell und hilfreich auf meine Fragen eingegangen ist.
Ich bin soweit durch mit meiner Seminararbeit und wollte euch das entstandene Produkt nicht enthalten hier. Falls der ein oder andere es durchliest würde ich mich auf Verbesserungsvorschläge und Feedback riesig freuen.
Schlussendlich bedanke ich mich vom ganzen Herzen nochmal für eure aufrichtige Hilfe :)
Mit vielen lieben Grüßen
Alpi
\quoteoff
\quoteoff
\quoteoff
|
Profil
|
Diophant
Senior  Dabei seit: 18.01.2019 Mitteilungen: 9106
Wohnort: Rosenfeld, BW
 | Beitrag No.1, eingetragen 2021-11-08
|
Hallo Alpi,
vielen Dank für die Rückmeldung, das ist sehr nett von dir!
Ich werde mir deine Arbeit auf jeden Fall durchlesen!
(Nur diese Woche wird es nix, so wie es gerade aussieht.)
Grüße & weiterhin viel Erfolg,
Diophant
[Verschoben aus Forum 'Kombinatorik & Graphentheorie' in Forum 'Matheplanet' von Diophant]
|
Profil
|
StrgAltEntf
Senior  Dabei seit: 19.01.2013 Mitteilungen: 7726
Wohnort: Milchstraße
 | Beitrag No.2, eingetragen 2021-11-08
|
\quoteon(2021-11-08 17:49 - Alpi im Themenstart)
Falls der ein oder andere es durchliest würde ich mich auf Verbesserungsvorschläge und Feedback riesig freuen.
\quoteoff
Hallo Alpi,
wie ich sehe, hast du die Arbeit bereits abgegeben, richtig? Hast du vor, eine Version 2.0 zu erstellen?
|
Profil
| Folgende Antworten hat der Fragesteller vermutlich noch nicht gesehen. |
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 1491
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.3, eingetragen 2021-11-09
|
StrgAltEntf, ...
\quoteon(2021-11-08 20:30 - StrgAltEntf in Beitrag No. 2)
[...] Hast du vor, eine Version 2.0 zu erstellen? \quoteoff
Da gehe ich nunmehr davon aus: Nöö!
Auf seine ausdrücklich lobenswerte Danksagung hin,
hatte ich dem nun ehemaligen Mitglied gestern Abend
folgende kritische persönliche Mitteilung geschickt:
\showon
\quoteon(2021-11-08 18:54 - cramilu)
Link zum Topic [Gewinnwahrscheinlichkeit von Lotto und Roulette (Seminararbeit)]
Guten Abend, [mutmaßlicher Realname] [?] 😉
So jedenfalls der Name des Verfassers des PDF...
Ich schreibe Dir privat, weil mir das was folgt,
im Forum womöglich als "unkollegial" ausgelegt würde.
Zunächst: Entferne bitte den Link auf Dein PDF,
erstelle es neu und OHNE Deinen wahren Namen in den
Dokumenteigenschaften, und verlinke es danach neu.
Es sei denn, das ist Dir "wurschd"...
Ich war bei Deiner Frage zum Lotto gerne behilflich.
Diophant gewiss auch.
Ich habe Deine Seminararbeit "angelesen" und bin dann
gleich einmal zum Ende gesprungen.
Lies Dir bitte den Text der "Eigenständigkeitserklärung"
noch einmal durch und überlege dann, was Du mit Deiner
Unterschrift tust, falls Du den "Matheplaneten" weiterhin
nicht als Quelle angibst: Du lügst und betrügst!
Schlicht und ergreifend.
Das sage ich nicht, um Dir eins hinzuwürgen, sondern
als Mahnung.
Die Gesamtgestaltung finde ich insgesamt gelungen!
Allerdings ließe sich formal noch vieles[!] verbessern.
Vor allem Rechtschreibung und Kommasetzung.
Falls Du nach dem Abitur, für das ich Dir jeden Erfolg
wünsche!, ein Studium aufnehmen möchtest, würde man Dir
dann eine solche Arbeit "um die Ohren hauen".
Nicht, weil sie inhaltlich schlecht ist, sondern weil,
so wie "das Auge mitisst", die Form mit entscheidend ist
für den Gesamteindruck.
In der heutigen Zeit sind Rechtschreibprüfung und
Korrekturlesung wenigstens durch einen befähigten
Bekannten etc. nun wirklich kein Ding mehr!
Es ist Ausdruck der Höflichkeit seinem "Publikum"
gegenüber und vor allem der Ansprüche an sich selber,
hier etwas möglichst perfektes abzuliefern.
Ich habe seinerzeit als Tutor an der Uni sowie seitdem
als Nachhilfelehrer zig solcher Arbeiten "korrigiert"
und biete Dir an, das gerne auch für Dich zu tun.
Ich bin jedoch - wetten, Du hast das schon bemerkt? -
kritisch "bis aufs Messer", weil ich wie gesagt der
Ansicht bin, dass man in einem entsprechenden Bildungs-
umfeld gewissen Mindestansprüchen genügen sollte.
Andere werden da weniger anspruchsvoll sein, und wieder
andere werden über Deine Arbeit(en) heimlich die Nase(n)
rümpfen, aber nichts sagen.
Entscheide nun selbst.
Liebe Grüße,
Uli
\quoteoff
\showoff
Der Link auf seine Seminararbeit ist inzwischen "tot".
Mir liegt sie nach Download noch vor.
Dass heute Abgabe war, war mir auch gleich aufgefallen.
Ich hätte mir die Zeit für 30 Seiten Korrekturlesung
dennoch genommen! Hatte ich bei gut 80 Seiten Diplomarbeit
eines Nachbarn auch schon 'mal "über Nacht durchgejubelt".
Daran scheint jedoch kein Interesse bestanden zu haben.
Stattdessen "riecht" es nun nach Spurenbeseitigung.
Charakterlich respektabel hätte ich gefunden, wenigstens
irgendwie auf meine Nachricht zu antworten, vor Abgabe
wenigstens den "mp" mit ins Quellenverzeichnis aufzunehmen
und wenigstens noch die gröbsten Scharten rauszuwetzen.
Dennoch wünsche ich dem nämlichen für seinen weiteren
Lebensweg alles Gute!
|
Profil
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|