|
Autor |
Lokale Grenzwertsätze |
|
kurvendiskutierer Junior  Dabei seit: 17.09.2021 Mitteilungen: 6
 | Themenstart: 2022-01-18
|
Hallo Freunde der Mathematik!
In meinem Maß-und Wahrscheinlichkeitstheorie bin ich auf folgenden Satz gestoßen, der als ein lokaler Grenzwertsatz bezeichnet wird.
https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/54977_Bild1.jpg
Unsere Vermutung ist, dass noch ein Faktor 1/sqrt(2*pi*n) fehlt.
Jetzt sind Fehler in unserem Skript nichts Neues und an Notation wird in der Maßtheorie sowieso immer wieder gespart, allerdings kann ich die Aussage dieses Satzes beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Mir ist klar, was gitterförmig bedeutet.
Manche Ausdrücke sind zwar nicht definiert, erschließen sich mir aber aus dem Kontext.
Ich nehme an, Sn soll X1+.....+Xn sein, wobei die Xj's jeweils wie das X sind.
o(1) ist mir auch klar, wenn ich wüsste, was wogegen konvergiert.
Nun zu meiner konkreten Frage: Was heißt "Dann gilt gleichmäßig für"?
Ich hoffe, jemand kann mir helfen, oder mich sogar auf diesen Satz in einer anderen Quelle verweisen.
LG
Kurvendiskutierer
|
Profil
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|