|
Autor |
Landschaft aus Wolken |
|
Slash
Aktiv  Dabei seit: 23.03.2005 Mitteilungen: 9056
 | Themenstart: 2022-02-24
|
https://www.matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/b/8038_Wolken_ISS.jpg
"Auf den ersten Blick ähnelt dieses Bild einer Landschaftsaufnahme mit unterschiedlich großen Bäumen und Büschen. Doch die vielfältigen Strukturen sind allesamt Wolken. Von der hohen Warte der Internationalen Raumstation ISS aus erzeugen die vielen verschiedenen Formen und Größen der hochaufragenden Wolken diese Landschafts-Illusion. Einige Gewitterwolken reichen sogar so hoch, dass ihre Spitzen an der Troposphärengrenze zu riesigen flachen Tellern abgeflacht werden." (scinexx.de)
Blick auf Cumulus- und Gewitterwolken vom Orbit aus
Gruß, Slash
|
Profil
|
Primentus
Senior  Dabei seit: 18.02.2016 Mitteilungen: 1785
Wohnort: Deutschland
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-02-24
|
Hallo Slash,
das sieht sehr beeindruckend aus.
Eine seltene und sehr besondere Aufnahme.
Aus einem solchen Blickwinkel habe ich Gewitterwolken noch nie gesehen.
Das ist wirklich ein Logenplatz.
Vielen Dank für die Info!
LG Primentus
|
Profil
|
cramilu
Aktiv  Dabei seit: 09.06.2019 Mitteilungen: 2084
Wohnort: Schwäbischer Wald, seit 1989 freiwilliges Exil in Bierfranken
 | Beitrag No.2, eingetragen 2022-02-24
|
Profil
|
Slash hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|