|
Autor |
Definition von unzerlegbaren Objekten |
|
eisenstein01
Aktiv  Dabei seit: 15.02.2022 Mitteilungen: 106
 | Themenstart: 2022-05-26
|
Hi Leute,
ich hätte eine Frage zu der Definition von unzerlegbaren Objekten (Kategorientheorie): Folgende Definition hatten wir in der VL:
Ein Objekt $X$ aus einer Kategorie $C$ heißt $\mathbb{unzerlegbar}$, wenn
(a) $X$ nicht initial ist und
(b) wenn für alle $A, B \in C$ mit $A \sqcup B =X$ folgt, dass $A$ oder $B$ ein initiales Objekt in $C$ sein muss.
Meine Frage: Geht man hier in der Definition davon aus, dass $A \neq B$?
Denn wenn ich beweisen will, dass einelementige Mengen in $\textbf{Set}$ unzerlegbar sind, so würde ich dies eigentlich mittels Kardinalitätsargumenten beweisen wollen, aber dies macht nur Sinn, wenn eben $A \neq B$.
LG
|
Profil
|
Triceratops
Aktiv  Dabei seit: 28.04.2016 Mitteilungen: 6347
Wohnort: Nordamerika
 | Beitrag No.1, eingetragen 2022-05-26
|
Nein, man geht nicht von $A \neq B$ aus. (Mir ist auch nicht klar, wie du darauf kommst und inwiefern das hier helfen sollte.) Vor allem von einem strukturellen Standpunkt aus betrachtet ergibt es keinen Sinn, überhaupt nach $A=B$ (oder dem Gegenteil) zu fragen. Wir vergleichen Objekte mit Morphismen, nicht durch Gleichheit.
Beachte außerdem, dass es sich hier um Koprodukte handelt (wiederhole die Definition), dass Koprodukte nur bis auf Isomorphie eindeutig sind (mit $A \sqcup B = X$ ist also gemeint, dass $X$ ein Koprodukt von $A$ mit $B$ ist) und dass Koprodukte in $\mathbf{Set}$ sich durch disjunkte Vereinigungen konstruieren lassen. Dann sollte die Klassifikation klar sein. Kardinalitäten braucht man nicht (sind hier overkill).
https://en.wikipedia.org/wiki/Disjoint_union
https://en.wikipedia.org/wiki/Coproduct
|
Profil
|
eisenstein01 hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. eisenstein01 hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2022 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|