Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von luis52
Mathematik » Stochastik und Statistik » Warum hat der Tetraeder den Korrelationskoeffizienten -1/3 ?
Autor
Schule Warum hat der Tetraeder den Korrelationskoeffizienten -1/3 ?
lauralorio
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.06.2022
Mitteilungen: 32
  Themenstart: 2022-07-24

Warum hat der Tetraeder einen Korrelationskoeffizienten von -1/3 ?


   Profil
nzimme10
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.11.2020
Mitteilungen: 2059
Wohnort: Köln
  Beitrag No.1, eingetragen 2022-07-24

Warum ist die Fragestellung so unnötig kurz und enthält nicht alle benötigten Informationen, um die Frage zu beantworten?


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 2793
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.2, eingetragen 2022-07-24

Hallo Wie lautet die Orginalaufgabe? So macht das keinen Sinn. Gruß Caban [Die Antwort wurde vor Beitrag No.1 begonnen.]


   Profil
lauralorio
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.06.2022
Mitteilungen: 32
  Beitrag No.3, vom Themenstarter, eingetragen 2022-07-24

Ich habe M=4 Signale und die Dimension N = 3. Der Korrelationskoeffizient ist -1/3. Daraus soll ein Tetraeder aufgespannt werden.


   Profil
Caban
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 06.09.2018
Mitteilungen: 2793
Wohnort: Brennpunkt einer Parabel
  Beitrag No.4, eingetragen 2022-07-24

Hallo Das sind aber immer noch zu wenige Informationen. Um was genau geht es? Gruß Caban


   Profil
lauralorio
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.06.2022
Mitteilungen: 32
  Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2022-07-24

das ist die Aufgabe, halt dich raus, wenn du keine Ahnung hast


   Profil
nzimme10
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.11.2020
Mitteilungen: 2059
Wohnort: Köln
  Beitrag No.6, eingetragen 2022-07-24

\quoteon(2022-07-24 22:36 - lauralorio in Beitrag No. 5) das ist die Aufgabe, halt dich raus, wenn du keine Ahnung hast \quoteoff Das ist keine Aufgabe, sondern höchstens eine Aneinanderreihung von Informationen, die keinen Kontext erkennen lassen. Folglich kann dir hier auch niemand helfen. Wenn du dich hier weiter so benimmst, dann wird dir auch bald niemand mehr überhaupt versuchen zu helfen. LG Nico


   Profil
StrgAltEntf
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 19.01.2013
Mitteilungen: 8197
Wohnort: Milchstraße
  Beitrag No.7, eingetragen 2022-07-24

\quoteon(2022-07-24 20:28 - lauralorio im Themenstart) Warum hat der Tetraeder einen Korrelationskoeffizienten von -1/3 ? \quoteoff Warum hat ein Tetraeder überhaupt einen Korrelationskoeffizienten? [Die Antwort wurde nach Beitrag No.5 begonnen.]


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14533
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.8, eingetragen 2022-07-24

\quoteon(2022-07-24 22:36 - lauralorio in Beitrag No. 5) das ist die Aufgabe, halt dich raus, wenn du keine Ahnung hast \quoteoff Wer erst Hilfe sucht und dann so rumrotzt, hat es verwirkt. Gruß Matroid


   Profil
lauralorio hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]