Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von luis52
Mathematik » Stochastik und Statistik » Statistik erweiterte Grundlagen
Autor
Universität/Hochschule Statistik erweiterte Grundlagen
marathon
Aktiv Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 25.07.2015
Mitteilungen: 677
  Themenstart: 2022-12-16

gut 😁es zieht bei den Aufgaben minimal an.... https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/43568_H2A2_B.png das Smile wollte ich gar nicht einfügen????? sollte man hier bei dem Mittelwerten jeweils das Aritmetische das Harmonische und das geometrische Mittwel Berechnen??? plus Median Und sind mit den Strewuwerten die Spannweite mittkere absolute Abweichung quadriert die Varianz plus die Standartabweichung und der Variationskoefkizient gemeint. Ganz schön viel zu rechnen.Die Formeln hier als Bildelement komme heut nicht mehr zum Rechnen aber auch da wieder die Frage für mich betrachte ich das Ganze pars pro Toto oder nur Die jeweiligen Spalten schon als das Ganze. als Bild https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/43568_formelpaket_1.png muss leider aus dem Zug sonst kein Lan mehr!!!!


   Profil
StefanVogel
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 26.11.2005
Mitteilungen: 4211
Wohnort: Raun
  Beitrag No.1, eingetragen 2022-12-17

Hallo Markus, \quoteon(2022-12-16 23:42 - marathon im Themenstart) das Smile wollte ich gar nicht einfügen????? \quoteoff dann hast du es möglicherweise versehentlich angetippt bei den Eingabehilfen unter dem Eingabefenster und es geht zu löschen wie jedes andere Zeichen auch. \quoteon sollte man hier bei dem Mittelwerten jeweils das Aritmetische das Harmonische und das geometrische Mittwel Berechnen??? plus Median ... https://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/uploads/b/43568_formelpaket_1.png \quoteoff Weil in der Aufgabe "Mittelwerte" steht und nicht nur "Mittelwert", denke ich, es sind alle möglichen Mittelwerte gemeint, die sich in dieser Formelsammlung finden lassen. \quoteon Und sind mit den Strewuwerten die Spannweite mittkere absolute Abweichung quadriert die Varianz plus die Standartabweichung und der Variationskoefkizient gemeint. \quoteoff Auch diese Definitionen sollten mit in der Formelsammlung enthalten sein, möglicherweise wie in der Aufgabe als "Streumaße" bezeichnet, weitere Varianten siehe Wikipedia Summe der Abweichungsquadrate. \quoteon betrachte ich das Ganze pars pro Toto \quoteoff Da muss ich mich selber erst weiterbilden, https://de.wikipedia.org/wiki/Pars_pro_toto#Psychologische_Eigenschaft_der_visuellen_Wahrnehmung und meine Antwort lautet "ja", aus der Formulierung der Aufgabe schließe ich, dass die Daten nur aus Platzspargründen in mehrere Zeilen und Spalten aufgeteilt sind. \quoteon muss leider aus dem Zug sonst kein Lan mehr!!!! \quoteoff Lass dich nicht aus der Ruhe bringen deswegen. Die Fragen sind angekommen. Viele Grüße, Stefan


   Profil
marathon hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]