|
Autor |
New in 13: Symbolic & Numeric Computation |
|
AlphaSigma
Senior  Dabei seit: 23.11.2012 Mitteilungen: 453
 | Themenstart: 2023-05-27
|
Hallo,
dieser Blogeintrag (oder je nach Ansicht die Werbung) new-in-13-symbolic-numeric-computation-2 ist zwar schon ein Jahr alt, aber er fasst die Neuerungen von Mathematica 13 gut zusammen und macht Lust darauf einiges davon auszuprobieren. Ich habe den Beitrag gerade erst über einen Link auf der engl. wikipedia Seite zu Wolfram_Mathematica entdeckt.
Ergänzung:
Hier gibt es noch einen Blogeintrag zum Ursprung von Mathematica There Was a Time before Mathematica…
Die Ideen zu Computer Algebra Systemen (CAS) wurden demnach zum ersten Mal in 1962 am CERN diskutiert. Die ersten drei CAS waren Reduce (geschrieben in LISP), Ashmedai (geschrieben in Fortran) und Schoonschip (geschrieben in Assembler). Der Vorläufer von Mathematica war SMP_(computer_algebra_system) . Vor SMP und Mathematica hat Stephen Wolfram lange Zeit Macsyma verwendet, bis er damit (aus seiner Sicht) an die Grenzen gekommen ist. Macsyma lebt bekanntlich als Maxima weiter.
|
Profil
|
ThomasRichard
Senior  Dabei seit: 08.04.2010 Mitteilungen: 472
Wohnort: Aachen
 | Beitrag No.1, eingetragen 2023-05-30
|
Moin,
dass es Reklame ist, siehst du daran, dass er es geschafft hat, seinen stärksten Konkurrenten zu übersehen. 😁
|
Profil
|
AlphaSigma
Senior  Dabei seit: 23.11.2012 Mitteilungen: 453
 | Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2023-05-31
|
Profil
|
AlphaSigma hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen. AlphaSigma hat selbst das Ok-Häkchen gesetzt. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|