|
Autor |
Muster in der King James Bibel |
|
Detlef7able
Aktiv  Dabei seit: 19.12.2021 Mitteilungen: 34
 | Themenstart: 2023-09-17
|
Guten Tag,
in der englischen King James Bibel Version 1769 ergeben sich zahlreiche ziemlich erstaunliche Muster.
Hier ein Video für Leute die Interesse daran haben: hier
Ich möchte mal ein paar Beispiele nennen:
\sourceon nameDerSprache
1. Vers der Bibel und letzter Vers der Bibel besitzen selbe Anzahl an:
Buchstaben, Vokalen und Konsonanten.
Das Wort "Jesus" kommt in den ungeraden und geraden Büchern 490 x vor. (490 hat inhaltliche Bedeutung bzw. (70 x 7)
„God“ und „Jesus“ sind im ersten und letzten Buch der KJB insgesamt 343 x anzutreffen (7 x 7 x 7)
Moses* + Jesus* + Christ*
= 2401 = 7 x 7 x 7 x 7 Erwähnungen in der gesamten KJB
In den Evangelien wird Father + Son 7 x 7 x 7 = 343 x erwähnt.
In den ersten sieben Briefen wird Father + Son 7 x 7 erwähnt.
\sourceoff
Ja also permanent solche Sachen wo die Zahl 7 entweder als aneinandergereihte Zahl (7,77,777) oder als Potenz vorkommt. Es wurden über 300 solcher Muster erkannt. Ich habe anderen davon erzählt und die haben mir gesagt, dass sowas normal sei. Ich könnte mir eine andere Zahl aussuchen und auch solche Muster finden.
Meine Fragen sind nun: Ist das tatsächlich so normal, dass sowas vorkommt und wie kann ich das überprüfen, welche Methoden gibt es da? Also ich würde gern solche Muster finden wollen, wenn es tatsächlich nichts außergewöhnliches ist. Welche Werkzeuge gibt es da?
|
Profil
| Folgende Antworten hat der Fragensteller vermutlich noch nicht gesehen. Er/sie war noch nicht wieder auf dem Matheplaneten |
traveller
Senior  Dabei seit: 08.04.2008 Mitteilungen: 2723
 | Beitrag No.1, eingetragen 2023-09-17
|
Das klingt nach der berühmten Schokoladendiät bzw. dem zugrundeliegenden p-Hacking/Data Dredging.
Will heissen: Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass man in einem so grossen Werk irgendwelche Korrelationen findet (vor allem, wenn man die Art der Korrelation dermassen offen lässt). Wenn man dann erst im Nachhinein diejenige Zahl rauspickt (hier die 7), zu welcher man am meisten solcher Korrelationen findet, kommt man meist problemlos auf eine stattliche Anzahl.
Auch fällt mir unweigerlich Umberto Ecos Kiosk im Foucaultschen Pendel ein (zum ersten kursiven Text scrollen):
https://sandwirt.blogspot.com/2016/11/umberto-eco-das-foucaultsche-pendel-5.html
|
Profil
|
Kitaktus
Senior  Dabei seit: 11.09.2008 Mitteilungen: 7269
Wohnort: Niedersachsen
 | Beitrag No.2, eingetragen 2023-09-18
|
"Häufungen" kommen statistisch gesehen recht häufig vor.
Ein Beispiel, dass auch hierfür relevant ist, ist das Geburtstagsparadoxon.
Der Zusammenhang zum vorliegenden "Fall": Wir suchen nicht Personen, die am gleichen Tag Geburtstag haben, sondern Wörter, deren Häufigkeit sich zu $7^2, 77, 7^3, 777, 7^4$ oder was auch immer addieren. Es gibt Dutzende Wörter mit einer "gewissen" Bedeutung (Gott, Jesus, Christ, Vater, Sohn, Glaube, Liebe, Hoffnung, Gnade, Erlösung, Segen, Licht, Paradies, Engel, Himmel, Moses, Prophet, Satan, Sünde, Versuchung, ...), so dass sich daraus tausende Kombinationen bilden lassen (Zweier-Kombinationen, Dreier, verschiedene Kapitel usw.) und man nur noch aus den Kombinationen die raussuchen muss, die einem gefallen.
Was man aber tatsächlich nicht ausschließen kann, ist die Möglichkeit, dass jemand bestimmte Zahlen bewusst angestrebt hat. In meiner Kindheit habe ich ein Buch gelesen, über eine Gruppe von Kindern, die zusammen mit einem Erwachsenen ein Boot gebaut haben. Als das Boot praktisch fertig war, ließ der Erwachsene die Kinder nachzählen, wie viele Schrauben sie verwendet hatten und dann schraubten sie anschließend eine weitere Schraube ein, weil dann die Summe "schöner" war.
Es ist sicher kein Problem einen (genügend langen) Text zu schreiben, in dem genau 777 mal ein bestimmtes Wort vorkommt.
Zu diesem "gewollten" Auftreten kommen dann noch mehr oder weniger viele ungewollten Kombinationen hinzu.
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6950
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.3, eingetragen 2023-09-19
|
Hallo Detlef!
Wer nicht an Zufall bzw. an die von Kitaktus beschriebenen "häufigen Häufungen" glauben will und einen göttlichen Ursprung darin sieht, der wird auch schnell auf Ungereimtheiten stoßen.
Dieses Werk von 1769 ist ja auch eine Übersetzung, Übertragung oder Neufassung früherer Texte. Diese haben denselben Inhalt, also auch denselben "göttlichen Wert", sind aber in anderen Sprachen oder sogar anderen Schriften verfaßt. Dort würde der Mechanismus, nach beliebigen Häufungen zu suchen, zwar ebenfalls funktionieren, aber nicht an denselben Stellen und mit denselben Wörtern.
Dazu kommt, daß es in den alten Sprachen häufig keine separaten Zahlzeichen gibt, sondern diese auch mit Buchstaben geschrieben werden, was dann auch zu (teils gewollten) Doppelsinnigkeiten führen kann.
Übrigens hat man auch nach ähnlichen Zahlenzusammenhängen mit der Zahl 12 und der Zahl 40 in anderssprachigen Bibelausgaben (z.B. Lutherbibel) gesucht und ist ebenfalls fündig geworden.
Hier noch ein Kommentar zur Bedeutung dieser Zahlen: Was bedeuten die Zahlen in der Bibel? Steckt Mystik dahinter?
Viele Grüße, Bernhard
|
Profil
|
thureduehrsen
Senior  Dabei seit: 13.11.2007 Mitteilungen: 1776
Wohnort: Kiel, Deutschland
 | Beitrag No.4, eingetragen 2023-09-20
|
\quoteon(2023-09-18 09:40 - Kitaktus in Beitrag No. 2)
Es ist sicher kein Problem einen (genügend langen) Text zu schreiben, in dem genau 777 mal ein bestimmtes Wort vorkommt.
\quoteoff
\showon
ChatGPT-Anfrage:
Write a 300-word text explaining the significance of the Holy Bible in modern-day Germany. The text should contain the word "Jesus" exactly five times.
\showon
Antwort:
The Holy Bible holds immense significance in modern-day Germany, where its influence transcends religious boundaries and shapes the cultural, moral, and historical landscape. As a nation with a rich Christian heritage, Germany's connection to the Bible is deeply rooted in its history, art, and societal values.
One of the most prominent aspects of the Holy Bible's significance in modern Germany is its role as a repository of cultural and moral values. The teachings of Jesus, found in the New Testament, continue to provide a moral compass for many Germans. His message of love, compassion, and forgiveness resonates strongly in a society striving for empathy and unity.
Furthermore, the Bible plays a pivotal role in shaping Germany's art, literature, and music. Countless classical compositions have been inspired by biblical stories, and famous painters such as Albrecht Dürer and Matthias Grünewald have depicted scenes from the Bible in their works. This artistic legacy demonstrates the enduring influence of the Bible on German culture.
In modern Germany, the Holy Bible also serves as a source of historical reference. The Protestant Reformation, led by Martin Luther in the 16th century, was a watershed moment in European history. Luther's translation of the Bible into German made it accessible to the masses and laid the foundation for the modern German language. This linguistic transformation continues to be celebrated today.
Moreover, the Bible plays a crucial role in fostering interfaith dialogue in Germany. In a nation with a diverse religious landscape, including Christians, Jews, Muslims, and others, the Bible serves as a common text for exploring shared values and ethical principles. This promotes understanding and harmony among religious communities.
In summary, the Holy Bible remains a significant and enduring presence in modern-day Germany. Its teachings continue to guide moral and ethical choices, inspire artistic expression, serve as a historical reference point, and facilitate interfaith dialogue. This ancient text continues to play a central role in shaping the values and identity of contemporary Germany.
\showoff
Hier taucht "Jesus" nur einmal auf.
ChatGPT wurde also nicht auf diese Art von Anfragen trainiert. 😃
Immerhin stimmt aber die Wortanzahl recht gut: 326. Und der Inhalt vermag auch zu überzeugen.
\showoff
mfg
thureduehrsen
|
Profil
|
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1536
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 | Beitrag No.5, eingetragen 2023-09-20
|
Hallo thureduehrsen,
den von KI auf englisch geschriebenen Text über die Bibel und ihre Bedeutung im heutigen Deutschland habe ich mir ins Deutsche übersetzen lassen und finde ihn inhaltlich sehr gut. Danke, dass ich durch Dich darauf gekommen bin.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen
|
Profil
|
Kitaktus
Senior  Dabei seit: 11.09.2008 Mitteilungen: 7269
Wohnort: Niedersachsen
 | Beitrag No.6, eingetragen 2023-09-21
|
\quoteon(2023-09-20 20:54 - Hans-Juergen in Beitrag No. 5)
... den von KI auf englisch geschriebenen Text über die Bibel und ihre Bedeutung im heutigen Deutschland habe ich mir ins Deutsche übersetzen lassen und finde ihn inhaltlich sehr gut.
\quoteoff
Hallo Hans-Jürgen,
das ist doch genau die zu erwartende Aneinanderreihung von Dingen, die Menschen zu schreiben pflegen, wenn sie die Bedeutung der Bibel hervorheben möchten. ChatGPT schreibt das ab, was andere geschrieben haben, ohne zu reflektieren, ob das relevant oder wenigstens richtig ist. Ja, wie auch, so intelligent ist die "Künstliche Intelligenz" dann doch nicht.
Nehmen wir exemplarisch nur ein Beispiel: "His [Jesus'] message of love, compassion, and forgiveness resonates strongly in a society striving for empathy and unity." -- Man kann doch nicht ernsthaft einen Text über Deutschland(!) schreiben und hervorheben, wie stark(!) Jesus' Botschaft in der Gesellschaft nachhallt, die sich um Empathie und Einigkeit bemüht.
Viel weiter als Deutschland in seiner Geschichte kann man sich doch kaum von den Idealen der Empathie und Nächstenliebe entfernen, was belegt, dass der positive Einfluss der Bibel leider längst nicht so stark ist, wie man sich das vielleicht wünscht.
Das ist wohlgemerkt keine Kritik an der Bibel oder dem christlichen Glauben, sondern eine Kritik an Texten, die uns Honig ums Maul schmieren, in dem sie das erzählen, was wir gerne hören, weil es doch so schön wäre, wenn es denn stimmen würde.
|
Profil
|
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1536
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 | Beitrag No.7, eingetragen 2023-09-21
|
Hallo Kitaktus,
Du hast schon recht, etwas abgewandelt: Christen glauben, was andere vor ihnen glaubten; das tun Ungläubige auch auf anderen Gebieten. Und ich selbst sauge, bildlich gesprochen, daraus "Honig". 🙂
|
Profil
|
Bernhard
Senior  Dabei seit: 01.10.2005 Mitteilungen: 6950
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
 | Beitrag No.8, eingetragen 2023-09-23
|
Hallo Hans-Jürgen!
Wenn Mystik oder die hier angesprochene Numerologie füre jemanden den Glauben zu bestärken hilft, dann ist das ganz in Ordnung. Die Offenbarung des Johannes z.B. ist ja auch voll davon. Wenn sie aber selber zum Glauben wird bzw. den eigentlichen ersetzt, dann wird es zum Aberglauben.
Die oben von mir bereits erwähnte Erläuterung Was bedeuten die Zahlen in der Bibel? Steckt Mystik dahinter? schließt mit folgendem Hinweis:
Numerologie und Gematrie
Den symbolischen Gebrauch von Zahlen in der Bibel darf man allerdings nicht mit der Numerologie oder Zahlenmystik verwechseln, bei der den einzelnen Ziffern, ihrer Reihenfolge und ihren Summen eine geheimnisvolle Bedeutung beigemessen wird. Zum Beispiel haben Vertreter einer jüdischen Geheimlehre (Kabbala) versucht, in den Hebräischen Schriften mithilfe der Zahlenwerte von Buchstaben einen versteckten Code zu ermitteln (Gematrie). Die Numerologie ist eine Form der Wahrsagung – etwas, was Gott klar verurteilt (5. Mose 18:10-12).
Viele Grüße, Bernhard
|
Profil
|
Hans-Juergen
Senior  Dabei seit: 31.03.2003 Mitteilungen: 1536
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
 | Beitrag No.9, eingetragen 2023-09-26
|
Hallo Bernhard,
Du hast recht: Zahlen- und Buchstabenspielereien in Bezug auf biblische Texte können Unsinn und abergläubisches Zeug bewirken. Zwei Beispiele dafür behandelte ich schon vor langem hier auf meiner Homepage: www.hjcaspar.de/hpxp/gldateien/inteu.htm und www.hjcaspar.de/hpxp/bibco.htm .
Viele Grüße,
Hans-Jürgen
|
Profil
|
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|