Autor |
Suchtipp No.1: x oder y? |
|
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |
Sucht man nach arccos(x/sqrt(x^2+y^2)), dann findet man nicht arccos(y/sqrt(x^2+y^2)). Schade.
Aber man kann auch danach suchen:
arccos(_/sqrt(_^2+_^2))
Gruß
Matroid
Nächster Suchtipp
[ Nachricht wurde editiert von matroid am 29.05.2005 22:41:35 ]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
scorp
Senior  Dabei seit: 07.10.2002 Mitteilungen: 4341
Herkunft: Karlsruhe
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2005-05-29
|
Juhu, eine Wildcard!
Danke matro, eine (wie immer...) klasse Idee.
EDIT: Ich seh grad, das ist ein Tipp, also wohl schon laenger da... man lernt halt nie aus. Trotzdem eine tolle Sache. :-)
[ Nachricht wurde editiert von scorp am 29.05.2005 22:00:32 ]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2005-05-29
|
Ja, schon länger, aber der Witz ist, daß man damit auch
arccos( x / sqrt( y^2 + y^2))
und
arccos( x / sqrt( y^2 + y²))
und
arccos( x / wurzel( y² + y²))
finden wird. Und das ist nun wirklich neu!
Sogar das würde gefunden:
arccos( x / Ö( y² + y²))
(wenn es denn da wäre).
probiert doch mal mit x^y=y^x.
Man beachte: es geht nicht nur darum, den auf unterschiedliche Weise geschriebenen Exponenten oder die Wurzel zu finden, sondern das Beispiel sagt auch, daß man die passende Formel auch findet, wenn sie mit reichlich Leerzeichen geschrieben worden ist.
[ Nachricht wurde editiert von matroid am 29.05.2005 22:15:14 ]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Gonzbert
Senior  Dabei seit: 20.02.2004 Mitteilungen: 2176
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2005-05-29
|
Hi!
Das ist wirklich ein cooles Feature! 
Aber es kommt mir sehr bekannt vor, denn Christian (continuous) hat auf dem MPCT sich genau das gewünscht! 
Viele Grüße
|
Notiz Profil
Quote
Link |
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27682
Herkunft: Hessen
 |     Beitrag No.4, eingetragen 2005-05-29
|
Das i-Tüpfelchen ist dann natürlich noch
arccos( x / sqrt( y2 + y2))
² (Grafikzeichen) ist eben nicht 2 (Exponent mit <sup>).
[ Nachricht wurde editiert von viertel am 29.05.2005 22:07:43 ]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.5, vom Themenstarter, eingetragen 2005-05-29
|
@viertel: Ja, das auch.
Man beachte: es geht nicht nur darum, den auf unterschiedliche Weise geschriebenen Exponenten oder die Wurzel zu finden, sondern das Beispiel sagt auch, daß man die passende Formel auch findet, wenn sie mit reichlich Leerzeichen geschrieben worden ist.
Nicht gefunden wird aber
arccos( x / ( y^2+y^2)^(1/2))
Da muß der Suchende noch selbst drauf kommen.
[ Nachricht wurde editiert von matroid am 29.05.2005 22:12:58 ]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27682
Herkunft: Hessen
 |     Beitrag No.6, eingetragen 2005-05-29
|
Beeindruckend.
Nur mit der gelb-Hinterlegung in der Trefferliste hapert es dann etwas. Da wird nur der ursprüngliche Suchtext markiert (suche nach y² bzw y^2, da gibt es im Moment etliche Treffer).
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.7, vom Themenstarter, eingetragen 2005-05-29
|
Ja, leider, und in fed-Images wird auch nichts farblich markiert. Das kann man heute noch nicht verlangen.
[ Nachricht wurde editiert von matroid am 29.05.2005 22:16:28 ]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27682
Herkunft: Hessen
 |     Beitrag No.8, eingetragen 2005-05-29
|
Laß man gut sein. Es gibt bestimmt Wichtigeres.
|
Notiz Profil
Quote
Link |