Autor |
Wie kann ich mitten in die Textzeile eine fed-Formel einfügen? |
|
dimasem
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 07.06.2004 Mitteilungen: 114
Herkunft: Ukraine
 |
Hallo!
Wie füge ich am besten eine Formel mitten in die Zeile ein?
Grüße,
Dima
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Herkunft: Münster
 |     Beitrag No.1, eingetragen 2005-06-11
|
Hi,
Gruß
Martin
[ Nachricht wurde editiert von Martin_Infinite am 11.06.2005 10:22:12 ]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
dimasem
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 07.06.2004 Mitteilungen: 114
Herkunft: Ukraine
 |     Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2005-06-11
|
Hallo Martin,
Ich schreibe ziemlich langen Text. Und ein Fed-Absatz sieht da nicht besonders schön, da die Formatierung anders ist...
Ich werde wahrscheinlich Formel als ein Bild einfügen.
Grüße,
Dima
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Herkunft: Münster
 |     Beitrag No.3, eingetragen 2005-06-11
|
Hi,
ja genau, das sieht nicht besonders schön aus. Daher werden hier viele Artikel auch komplett mit dem fed geschrieben, und du schreibst ja gerade einen 
Gruß
Martin
|
Notiz Profil
Quote
Link |
dimasem
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 07.06.2004 Mitteilungen: 114
Herkunft: Ukraine
 |     Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2005-06-11
|
Das stimmt, Mister Sherlock Holmes. 
Aber in meinem Artikel gibt es sehr wenig Formeln. Es lohnt sich nicht alles mit fed zu schreiben.
Grüße,
Dima
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.5, eingetragen 2005-06-11
|
Hi dimasem,
bedenke, daß das mit den Images erheblich mehr Arbeit macht, wenn man später mal etwas korrigieren will. Am besten schreibst Du an den Anfang des Artikels ein \fedon\mixon und bleibst dann komplett im fed.
Gruß
Matroid
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Cerebus
Senior  Dabei seit: 26.04.2005 Mitteilungen: 654
Herkunft: Österreich
 |     Beitrag No.6, eingetragen 2005-06-14
|
Geht es eigentlich umgekehrt? Ich würde gerne Links direkt in den Fedtext einbinden.
lg. Michael
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.7, eingetragen 2005-06-14
|
Nein, das geht leider nicht. Die Links müssen außerhalb des fed-Codes stehen. Ich hatte auch schon das Bedürfnis danach, aber ich sehe keine technische Möglichkeit. Bleibt nur, den fed-Bereich für den Link zu unterbrechen und danach einen neuen fed-Bereich zu beginnen.
Gruß
Matroid
[ Nachricht wurde editiert von matroid am 14.06.2005 21:58:26 ]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Cerebus
Senior  Dabei seit: 26.04.2005 Mitteilungen: 654
Herkunft: Österreich
 |     Beitrag No.8, eingetragen 2005-06-14
|
Notiz Profil
Quote
Link |
kostja
Senior  Dabei seit: 29.12.2004 Mitteilungen: 5432
Herkunft: Stuttgart
 |     Beitrag No.9, eingetragen 2005-06-14
|
Hallo Martin,
mir ist gerade die Idee gekommen, das man die fed-images als eine map machen könnte, falls sich links im fed befinden. Ich habe mich vorher noch nie mit solchen beschäftigt, werde es aber mal ausversuchen.
mfG Konstantin
|
Notiz Profil
Quote
Link |
salzmann
Senior  Dabei seit: 31.12.2004 Mitteilungen: 801
Herkunft: Hannover, Niedersachsen, Deutschland
 |     Beitrag No.10, eingetragen 2005-06-14
|
Hallo Konstantin,
das funzt dann aber auch nur, wenn du selbst die Formel als Image einbindest. Sonst wird ja der Fed-Code gerendert bzw. das Image aus dem Cache genommen und mit dem Fed selbst (Popup mit dem Quelltext) verlinkt.
Der Fed-Parser in den Beitragsdarstellungen und auch der Fed-Cache müssten dann von Matro ziemlich umgestrickt werden, damit er auch noch mit Image-Maps die Links innerhalb eines Formelbereiches hinkriegt...
Gruß
Stefan
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.11, eingetragen 2005-06-14
|
@MI: "So eine Formel <fed>S^1 ~= \IC^\*</fed> mitten im Text ist ziemlich umständlich."
Ist es doch gar nicht :-D
@kostja: Ja, schon, aber berechne mal die Koordinaten für den anklickbaren Bereich eines Links. :-o
[ Nachricht wurde editiert von matroid am 14.06.2005 23:25:11 ]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Gockel
Senior  Dabei seit: 22.12.2003 Mitteilungen: 25545
Herkunft: Jena
 |     Beitrag No.12, eingetragen 2005-06-15
|
Ist das neu das <fed>\IF\ee\a\tau||ure (\*gleichmal ne testrunde einschieb\*)</fed> oder ist das einfach niemandem bisher aufgefallen?
EDIT:
@chef: Wie schaltet man bei sowas den Text-Modus an? ich habs mit dem Attribut <fed mixmod="on">...</fed> versucht, ging aber net... hat sich erledigt :)
EDIT 2:
<fed>\mixonMaddin hat was vorgeschlagen, das ich mal ausprobieren muss</fed>
Juhu es geht *freu* :)
mfg Gockel.
[ Nachricht wurde editiert von Gockel am 15.06.2005 16:01:21 ]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Herkunft: Münster
 |     Beitrag No.13, eingetragen 2005-06-15
|
Hi Matroid,
endlich, nach 2 Jahren , gehen fed-Formeln wie <fed>\IC = \IR^2</fed> mitten im Text!
Damit werden nun Anfänger nicht mehr das Problem haben, dass ihre Formeln aus unerfindlichen Gründen nicht angezeigt werden 
Super!
Gruß
Martin
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.14, eingetragen 2005-06-15
|
Das vorige war nur ein Versuch. Jetzt kommt das Richtige.
Man kann nun \<trenner>fed auch mitten in der Zeile schreiben.
Dann wird das, was bis zum Zeilenende oder bis zum nächsten \<trenner>fedoff folgt als fed-Graphik gezeigt.
Der erste griechische Buchstabe ist das
 
\a
, danach folgt das
 
\b
und der letzte Buchstabe ist das
 
\omega
.
Man kann diese 'eingebetteten Formeln' wie gewohnt durch Anklicken im Editor öffnen. Editieren kann man die Formeln nur indem man über die Forum-Funktion ändert.
 
Selbstverständlich__ kann man wie gewohnt ganze Abschnitte mit \stress\ fed\blue\ geo\black\normal schreiben.
Weiter: Mit einem eingebettenen \<trenner>fed ist man immer im Text-Modus (\mixon-Modus) des fed. Man kann auch \<trenner>fedon oder \<trenner>fed\mixon oder \<trenner>fedon\mixon schreiben. Solange das nicht am Anfang einer Zeile steht, wirkt es nicht anders als ein eingebettetes \<trenner>fed, also immer nur längstens bis zum Zeilenende und immer im Textmodus.
Weil ich nicht genau weiß, wie sich diese Änderung auf alte Beiträge auswirkt, gilt sie erst ab der post_id 281413, grob gesagt: ab 18:30 am heutigen Tage.
Ich will gleich noch eine Frage, die nun bestimmt kommt, beantworten: Nein, ich werde die fed-Bilder nicht transparent machen. Auf weißen Hintergrund sind die fed-Zeichen gut lesbar, auf einem anderen Hintergrund ist das nicht sicher.
Gruß
Matroid
[ Nachricht wurde editiert von matroid am 15.06.2005 19:20:51 ]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Rebecca
Senior  Dabei seit: 18.07.2002 Mitteilungen: 6459
Herkunft: Berlin
 |     Beitrag No.15, eingetragen 2005-06-15
|
Das gefällt mir! Danke Matriod.
Gruß
Rebecca
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Wally
Senior  Dabei seit: 02.11.2004 Mitteilungen: 9021
Herkunft: Dortmund, Old Europe
 |     Beitrag No.16, eingetragen 2005-06-15
|
Notiz Profil
Quote
Link |
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Herkunft: Münster
 |     Beitrag No.17, eingetragen 2005-06-15
|
Hi Matro
Das ist natürlich noch viel besser! :-)
Tatsächlich hätte ich als nächstes mal wieder nach der Transparenz gefragt :-D
Aber folgende Frage hast du bestimmt nicht vorausgesehen ;-)
Wie sieht es mit html-Tabellen mit fed-Formeln in den Zellen aus? Theoretisch sollte das ja nun gehen, weil man die Formeln einfach in den td-Tag packen kann, ohne einen Absatz zu machen, der dann die Tabelle entstellt ... denkste: Sie werden nicht richtig interpretiert. Beispiel:
Gruß
Martin
|
Notiz Profil
Quote
Link |
matroid
Senior  Dabei seit: 12.03.2001 Mitteilungen: 14320
Herkunft: Solingen
 |     Beitrag No.18, eingetragen 2005-06-15
|
@MI: Stimmt, das hätte ich jetzt auch erwartet. :-D
.
[ Nachricht wurde editiert von matroid am 15.06.2005 19:44:19 ]
|
Notiz Profil
Quote
Link |
viertel
Senior  Dabei seit: 04.03.2003 Mitteilungen: 27689
Herkunft: Hessen
 |     Beitrag No.19, eingetragen 2005-06-15
|
Das mit der Transparanz hat auch einen technischen Hinderungsgrund:
es gibt Browser (von einem hier nicht namentlich erwähnten großen Softwarehersteller), die können immer noch nicht die Transparenz in PNG-Bilder darstellen. GIF ginge schon, aber dafür hat Matroid keine Lizenz (PNG ist frei).

Ansonsten: geil, daß inline-fed jetzt geht 
[ Nachricht wurde editiert von viertel am 15.06.2005 23:15:57 ]
|
Notiz Profil
Quote
Link |