Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Tetris
Mathematik » Finanzmathematik » Berechnung aber mit 1 Jahr und 7 Monaten?
Autor
Schule Berechnung aber mit 1 Jahr und 7 Monaten?
ulix
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.10.2005
Mitteilungen: 55
  Themenstart: 2006-01-28

Hi, Ich will keine Ergebnisse, sondern ich versteh nich wie man die 7Monate Zinsen ausrechnet. Die Aufgabe: Ein Kapital wächst in 1 Jahr und 7 Monaten auf 6853,36€ an. Der Zinssatz beträgt 6,5%. (Zinsen werden mitverzinst.) Wie hoch war das Anfangskapital? gegeben: 1,7 Jahre K1,7 = 6853,36 Euro q = 1,065 gesicht: K0 K1,7 = K0 * 1.065 + ???? K1,7 = K1       +     K0,7 K1.7 = K1 * 1,065 K1 = 6435,08Euro Und wer kann mir jetzt helfen mit den 7 Monaten? Danke


   Profil
totedichterin
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 24.04.2004
Mitteilungen: 1139
Wohnort: Weil der Stadt
  Beitrag No.1, eingetragen 2006-01-28

hi Du darfst nicht mit 1,7 rechnen, denn ein Jahr besteht aus 12 Monaten und nicht aus 10 wie in Deiner Rechnung. Reicht Dir das schon als Tipp aus? Liebe Grüße Janina


   Profil
ulix
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.10.2005
Mitteilungen: 55
  Beitrag No.2, vom Themenstarter, eingetragen 2006-01-28

Hi, ähm? Also ich wollte erst K1 ausrechnen und dann die 7 Monate! Nein, also meine Schreibweise stimmt nicht, das weiß ich aber ich habs/ Hätte es ja nicht s gerechnet. K ende = K1 + K 7monate K ende = 6435,08Euro + Zinsrechnung Zinsrechnung Z = K * m/12 * p/100 418,28 = K * 7/12 * 6,25/100 Das stimmt aber so net! aber wie muss ich noch die 7 Monate rechenen?   danke


   Profil
werner
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.10.2004
Mitteilungen: 2300
Wohnort: österreich
  Beitrag No.3, eingetragen 2006-01-28

du mußt mit q = 1 + p/1200 und q^m mit p = jahreszins und m = anzahl der monate rechnen. werner


   Profil
ulix
Ehemals Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 26.10.2005
Mitteilungen: 55
  Beitrag No.4, vom Themenstarter, eingetragen 2006-01-28

Hi das verstehe ich jetzt net ganz, werner.   cheers


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.5, eingetragen 2006-01-28

@werner Ich denke nicht, daß Zinseszinsen gemeint sind. @ulix Was soll diese Aggressivität mit dem ? Sowas erhöht hier nicht die Bereitschaft zu antworten. Zur Frage: was würdest Du rechnen, wenn es nur 7 Monate wären? Und wieviel Monate sind ein Jahr und 7 Monate? Damit kannst Du es dann rechnen. Gruß vom 1/4


   Profil
Mentat
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 13.04.2005
Mitteilungen: 321
Wohnort: Heidelberg
  Beitrag No.6, eingetragen 2006-01-28

Hallo, nenn doch \ K_anfang den Wert des Kapitals am Anfang. Dann ist \ K_1 = K_anfang*(1+p). K_ende = K_1 * (7/12) * (1+p) Das mit dem Bruch ist aber auch nur eine Definition. Das machen die Banken so, damit es einfacher zu rechnen ist.


   Profil
werner
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 23.10.2004
Mitteilungen: 2300
Wohnort: österreich
  Beitrag No.7, eingetragen 2006-01-28

@hallo viertel: ...zinsen werden mitverzinst... was sonst? aber ich bin kummer gewohnt. habe meistens unrecht. @ulix, rechne halt für 6853.36 = K_o(1+6.5/1200)^19 K_0 aus. werner [ Nachricht wurde editiert von werner am 28.01.2006 18:41:48 ]


   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Monat
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.8, eingetragen 2006-01-28

@werner Sorry, aber diesmal haste recht "Zinsen werden mitverzinst" hatte ich übersehen. Bleibt aber die Frage, wann werden die Zinsen ausgeschüttet? Monatlich, jährlich? Bei monatlich gilt K=K_0*(1+1/12*6.5%)^(12+7) Bei jährlich K=K_0*(1+6.5%)*(1+7/12*6.5%)


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6950
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.9, eingetragen 2006-01-30

Hi, Hoffentlich bleiben diesmal die Zinsen ausnahmsweise steuerfrei.... Bernhard  


   Profil
ulix hat die Antworten auf ihre/seine Frage gesehen.

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]