|
Autor |
Fragen zum Zinseszins |
|
Andrej
Junior  Dabei seit: 08.01.2003 Mitteilungen: 9
Wohnort: Ukraine
 | Themenstart: 2003-03-07
|
Hallo zusammen,
bin ein Schüler und schreib eine Facharbeit in Mathe. Thema: Erweiterung der Zinsrechnung durch die stetige Verzinsung.
Ist halt angewandte Mathe.
Wenn ihr mir mit den folgenden Fragen nicht helfen könnt, vielleicht kennt ihr eine Adresse, wo man geholfen wird. Ich freue mich auf jede Antwort.
Also:
1. Wird die stetige Verzinsung in den Finanzfragen überhaupt nicht angewandt? Wenn nein, wieso nicht?
2. Wälche sind die gängigsten Zinsperioden? Jahre? Monate?
3. Wenn man es doch anwenden könnte, wofür ist es am besten geeignet?
Bitte helft mir!!!
Andrej
|
Profil
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.1, eingetragen 2003-03-07
|
hmmm - Ich könnte mal eine typische Aufgabe mit Zinseszins posten.
d) nennt sich auch degressive Abschreibung...
1)
Eine Stanzmaschine kostet 150000 DM. In der Bilanz der Firma werden
jedes Jahr 15% des noch verbleibenden Buchwertes abgeschrieben.
a)Leite eine Funktion her, die den Buchwert in Abhängigkeit von Zeit
angibt.
b)Wie groß ist der Buchwert nach 7 Jahren?
c)Nach wieviel Jahren beträgt der Buchwert der Maschine noch 20000 DM?
d)Wieviel Prozent müsste man jährlich abbschreiben, damit die Maschine
nach 10 Jahren nur noch einen Schrottwert von 2000 DM besitzt.
oder sowas ist auch sehr anwendbar(besonders Physik)
2)
Ein Kobaltisotop hat die Halbwertszeit von 10 Tagen.
a)Wann ist die Strahlung nur noch 1% der Anfangsstrahlung?
b)Welche Anfangsstrahlung liegt vor, wenn dieses Isotop
nach einem Monat noch mit 10 Bq strahlt?
|
Profil
|
unnamed
Ehemals Aktiv  Dabei seit: 01.03.2003 Mitteilungen: 108
Wohnort: Sachsen\Plauen
 | Beitrag No.2, eingetragen 2003-03-07
|
Hi!
zu a) die Funktion lautet :
c=150000*0.85^n n entspricht den Jahren
b) c=150000*0.85^7
c=48086,56
Buchwert entspricht nach 7 Jahren 48086,56 DM
c) 20000=150000*0,85^n
0,1334=0,85^n
n=lg 0,1334/lg 0,85
n=12,4
Nach 12,4 Jahren wäre der Buchwert ca. 20000 DM, da aber
immer jährlich der Zinsatz abgeschrieben wird ist der Buchwert
nach 13 Jahren unter 20000 DM gesunken.
d) 2000=150000*a^10
0.01334=a^10
a=0.65
Zinnsatz ist dann 1-a,also 35%.
Die Funktion muss also c=150000*0,65^t lauten, damit
der Schrottwert nach 10 Jahren noch 2000 DM beträgt.
Grüße Flori
|
Profil
|
Martin_Infinite
Senior  Dabei seit: 15.12.2002 Mitteilungen: 39133
Wohnort: Münster
 | Beitrag No.3, eingetragen 2003-03-08
|
Profil
|
Andrej wird per Mail über neue Antworten informiert. |
|
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen. Lesen Sie die
Nutzungsbedingungen,
die Distanzierung,
die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]
|