Matroids Matheplanet Forum Index
Moderiert von Cousinchen
Matroids Matheplanet Forum Index » Spiel & Spaß » Sorry, Witze
Thema eröffnet 2001-11-09 23:43 von matroid
Seite 37   [1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65]   65 Seiten
Autor
Kein bestimmter Bereich Sorry, Witze
Ex_Senior
  Beitrag No.1579, eingetragen 2014-03-01

Hallo Ich glaube, dass hat cis aus Too and a hslf man.


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.1580, eingetragen 2014-03-01

\quoteon(2014-03-01 22:12 - MrBean in Beitrag No. 1579) Ich glaube, dass hat cis aus Too and a hslf man. \quoteoff Immer diese Quellenverraterei. Die (Candy) bringt aber auch noch andere gute Brüller, allerdings weniger mathematisch.


   Profil
Perlsago
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 20.01.2014
Mitteilungen: 568
Wohnort: Jena
  Beitrag No.1581, eingetragen 2014-03-02

Ganz flach: Fritz geht in den Elektrofachmarkt seines Vertrauens und holt sich einen Drucker. Dann geht er zur Kasse und sagt: "Den würde ich gerne kaufen." Sagt der Händler: "Sehr gerne. Zahlen Sie in Bar oder in Torr?"


   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5816
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.1582, eingetragen 2014-03-03

Hach, cis, immer diese Kugelwitze... da kann ich nicht stillbleiben... Was macht ein Ostfriese bei Stromausfall? \hideon Er holt ein KiloWatt. \hideoff


   Profil
matroid
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 12.03.2001
Mitteilungen: 14610
Wohnort: Solingen
  Beitrag No.1583, vom Themenstarter, eingetragen 2014-03-25

Schwimmt im Wasser und schreit F1: Ein Informatiker, der nicht schwimmen kann.


   Profil
epsilonkugel
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 13.11.2010
Mitteilungen: 1019
Wohnort: Münster
  Beitrag No.1584, eingetragen 2014-03-25

wo man doch mal öfters Gespräche über den Matheunterricht heutzutage hört ;-) Mathematik im Wandel der Zeit Volksschule 1960: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Fr. Die Erzeugerkosten betragen 40 Fr. Berechne den Gewinn. Realschule 1970: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Fr. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn? Gymnasium 1980: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte. Die Menge Geld (G) hat die Mächtigkeit 50. Die Menge der Herstellerkosten (H) ist um 10 Elemente geringer als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als Teilmenge der Menge G und geben Sie die Lösungsmenge L für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme? Gesamtschule 1990: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 Fr. Die Erzeugerkosten betragen 40 Fr. und der Gewinn 10 Fr. Unterstreiche das Wort Kartoffel und diskutiere mit Deinem Nachbarn darüber. Autonome Erlebnisschule 1995: Ein Bauer bietet auf dem Öko-Markt Biokartoffeln an. Nehme eine Kartoffel in die Hand. Wie fühlt sie sich an? Wie riecht sie? Schabe etwas Erde ab, zerreibe sie zwischen Deinen Fingern. Atme den Geruch tief ein. Schliesse die Augen und versetze Dich in die Kartoffel. Du bist die Erde. Fühle die Feuchtigkeit, die Dunkelheit... Komme jetzt zurück. Öffne die Augen. Erzähle Deinem Nachbarn von Deinen Erfahrungen. Schule 2000: Ein kapitalistisch priweligierter bauer bereichert sich an einem sack kartoffeln um 10 Fr. Untersuch das tekst auf inhaltliche feler. Korrigiere die aufgabenstellung und demonstrire gegen die lösung. Schule 2010: Es gipt keine kartoffeln mer, nur noch pomm frizz bei McDonalds. PS: Ich schmeiss direkt noch ein Video zur Frauentheorie hinterher (ist eigentlich auch recht bekannt) https://www.youtube.com/watch?v=3Fe-a2gUccs


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.1585, eingetragen 2014-03-25

Jüngst konnte ich mich über dieses Video sehr amüsieren: https://www.youtube.com/watch?v=lIh55O7wqAQ


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.1586, eingetragen 2014-04-01

·Ein Mathelehrer sieht nach vielen Jahren einen ehemaligen Schüler im feinen Anzug aus einer Luxuskarosse aussteigen: "Ja Fritzchen! Und das obwohl Sie früher nichtmal vernünftig Prozentrechnen konnten?!" Darauf Fritzchen: "Ja nun, ich kaufe Handys für 73EUR in China und verkaufe sie hier für 250EUR. Wozu muß ich jetzt auch noch wissen, was das in Prozent ist? Sie wollen wohl aus allem eine Wissenschaft machen..." ·Alle Kinder rennen über die Schwelle - außer Rüdiger, der flog darüber.


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.1587, eingetragen 2014-04-01

Ich kenn den so: Ein Mathelehrer trifft nach vielen Jahren einen ehemaligen Schüler im feinen Anzug aus einer Luxuskarosse aussteigen: "Ja Fritzchen! Und das obwohl Sie früher sehr schlecht in Mathe waren?!" Darauf Fritzchen: "Ja nun, ich kaufe Handys für 73EUR in China und verkaufe sie hier für 250EUR. Von den schlappen 15% lebe ich..."


   Profil
PhysikRabe
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 21.12.2009
Mitteilungen: 2882
Wohnort: Rabennest
  Beitrag No.1588, eingetragen 2014-04-01

So ist es ja auch viel witziger, denn das ist ja die Pointe :-)


   Profil
gaussmath
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.06.2007
Mitteilungen: 9044
Wohnort: Hannover
  Beitrag No.1589, eingetragen 2014-04-01

Ich hatte noch das Adjektiv bei den Prozent vergessen. Jetzt passt es! :-D


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.1590, eingetragen 2014-04-01

Jaja, immer werden meine Skripte umgeschieben. Falls jmd. eine kurze Zusammenfassung sämtlicher 80er-Jahre Sitcom-Stereotypen benötigt: KLICK (Es muß für das Video evtl. das Geburtsdatum eingegeben werden, aber eine bessere Qualität ließ sich nicht finden.) Für Hintergrundinformationen dazu siehe hier.


   Profil
Bernhard
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 01.10.2005
Mitteilungen: 6900
Wohnort: Merzhausen, Deutschland
  Beitrag No.1591, eingetragen 2014-04-18

Hallo! Aus gegebenem Anlaß bzw. Datum zitiere ich hier die Bauernregel, die mein Onkel uns beigebracht hat:
Wenn Karfreitag Winde blasen, kommen bald die Osterhasen!
Bernhard



   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5816
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.1592, eingetragen 2014-04-23

\quoteon(2014-04-18 18:16 - Bernhard in Beitrag No. 1591)
Wenn Karfreitag Winde blasen, kommen bald die Osterhasen!
\quoteoff
Aber nicht vergessen: Donnerstag Bohnen essen!
Grüße Dixon



   Profil
fru
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 03.01.2005
Mitteilungen: 21456
Wohnort: Wien
  Beitrag No.1593, eingetragen 2014-04-23

Wenns zu Silvester stürmt und schneit, dann ist Neujahr nicht mehr weit.



   Profil
GrafZahl
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 22.04.2003
Mitteilungen: 1457
Wohnort: Leverkusen, D
  Beitrag No.1594, eingetragen 2014-04-23

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich's Wetter oder bleibt wie es ist.



   Profil
viertel
Senior Letzter Besuch: im letzten Quartal
Dabei seit: 04.03.2003
Mitteilungen: 27787
Wohnort: Hessen
  Beitrag No.1595, eingetragen 2014-04-23

Friert der Bauer arg am Schuh, steht er in der Tiefkühltruh'.
Jetzt wird's aber ziemlich flach :-D



   Profil
Dixon
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 07.10.2006
Mitteilungen: 5816
Wohnort: wir können alles, außer Flughafen, S-Bahn und Hauptbahnhof
  Beitrag No.1596, eingetragen 2014-04-23

\quoteon(2014-04-23 17:28 - viertel in Beitrag No. 1595) Jetzt wird's aber ziemlich flach :-D \quoteoff ... aber Viertel paßt noch drunter. Wär er Hälfte, ach wär die Rübe runter.


   Profil
Gestath
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 22.07.2013
Mitteilungen: 242
  Beitrag No.1597, eingetragen 2014-04-23

Zwei Klobuersten steh'n auf dem Regal; welche links steht, ist mir egal.


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.1598, eingetragen 2014-04-23

Ist zwar nicht direkt ein Witz, aber hat einen mathematischen Bezug: Ich war zu Ostern in Kroatien: Da war auf einem Parkplatz folgendes Schild: Parkgebühr : 4 Kuna/h in der Zeit von 7:00 - 19:00 100 Kuna/day [Die Antwort wurde nach Beitrag No.1595 begonnen.]


   Profil
Wauzi
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 03.06.2004
Mitteilungen: 11649
Wohnort: Bayern
  Beitrag No.1599, eingetragen 2014-04-23

\quoteon(2014-04-23 17:56 - chryso in Beitrag No. 1598) Parkgebühr : 4 Kuna/h in der Zeit von 7:00 - 19:00 100 Kuna/day topic=84&post_id=1429246>Beitrag No.1595 begonnen.] \quoteoff Der Tagestarif ist der in manchen Gegenden seit Jahren praktizierte Preis für Österreicher. Man nimmt auch Schilling. Gruß Wauzi, der in Kroatien noch nie fürs Parken gezahlt hat. Auch wenns manchmal heftigen Streit gab. Ach ja, eine Bauernregel fehlt noch: Wenn es muht und macht Theater muß das Schwein zum Psychiater


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.1600, eingetragen 2014-04-23

\quoteon(2014-04-23 18:11 - Wauzi in Beitrag No. 1599) Der Tagestarif ist der in manchen Gegenden seit Jahren praktizierte Preis für Österreicher. Man nimmt auch Schilling. \quoteoff Stellt sich nur die Frage, woher soll ich Schilling bekommen. ;-) Wir haben seit über 12 Jahren den Euro. Das Verrückte war, dass ich zuerst gar nicht überlegte, dass die Tagesgebühr 'nur' 48 Kuna ausmacht, ich dachte nur sofort, dass dies ja der Preis für 25 Stunden wäre. (Wir haben dort nicht geparkt.)


   Profil
Wauzi
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 03.06.2004
Mitteilungen: 11649
Wohnort: Bayern
  Beitrag No.1601, eingetragen 2014-04-23

\quoteon(2014-04-23 18:33 - chryso in Beitrag No. 1600) Wir haben seit über 12 Jahren den Euro. \quoteoff Das mach mal einem kroatischen Parkwächter klar....


   Profil
Kitaktus
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 11.09.2008
Mitteilungen: 7234
Wohnort: Niedersachsen
  Beitrag No.1602, eingetragen 2014-04-24

\quoteon(2014-04-23 17:56 - chryso in Beitrag No. 1598) Parkgebühr : 4 Kuna/h in der Zeit von 7:00 - 19:00 100 Kuna/day \quoteoff Nachts kostet das Parken halt auch was...


   Profil
rogerS
Wenig Aktiv Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 02.03.2011
Mitteilungen: 438
Wohnort: Deutschland
  Beitrag No.1603, eingetragen 2014-04-24

Wahrscheinlich gilt das Schild nur fuer den Tag wenn auf Sommerzeit umgestellt wird Du hast nur nicht gruendlich genug geschaut und die beiden anderen Schilder fuer 'normale" Tage und das fuer Sommer auf Winterzeit nicht gesehen :-D


   Profil
chryso
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.02.2009
Mitteilungen: 10529
Wohnort: Österreich
  Beitrag No.1604, eingetragen 2014-04-24

\quoteon(2014-04-24 09:31 - Kitaktus in Beitrag No. 1602) Nachts kostet das Parken halt auch was... \quoteoff Glaube ich nicht. Als ich (woanders) um 18:05 einen Parkschein für 1Stunde löste, stand auf diesem, dass ich bis 7:05 des nächsten Tages parken könne. Ich nehme eher an, dass sie glauben, a) da rechnet ohnehin niemand nach, b) dass die Ausländer sich eh nicht mit der anderen Währung auskennen, c) dass die meisten annehmen, dass der Preis für einen Tag geringer ist, als die Summen über alle Stunden. LG chryso


   Profil
Zetavonzwei
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.03.2012
Mitteilungen: 634
Wohnort: Bamberg, Deutschland
  Beitrag No.1605, eingetragen 2014-05-03

\quoteon(2014-04-24 09:31 - Kitaktus in Beitrag No. 1602) \quoteon(2014-04-23 17:56 - chryso in Beitrag No. 1598) Parkgebühr : 4 Kuna/h in der Zeit von 7:00 - 19:00 100 Kuna/day \quoteoff Nachts kostet das Parken halt auch was... \quoteoff Offenbar hat ein Tag dann 25 Stunden. Viele Grüße Zvz


   Profil
trunx
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 16.08.2003
Mitteilungen: 2867
Wohnort: Berlin
  Beitrag No.1607, eingetragen 2014-05-24

\hideon zur rettung der nerds, hier das ergebnis: 0,7Ω \hideoff Quelle des Bildes: XKCD


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.1608, eingetragen 2014-05-24

Hallo Wie lautet der Name eines mathematischen Superhelden? mfgMrBean


   Profil
gonz
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.02.2013
Mitteilungen: 4864
Wohnort: Harz
  Beitrag No.1609, eingetragen 2014-05-25

Ok, ok, ich weiss dass diese antwort nicht die gewünschte ist und auch irgendwie nicht gültig und falsch, aber... immerhin hab ich ein foto von einem shirt, wo superheld draufsteht und mathematiker drin ist :) Einen schönen und sonnigen (Wahl-) Sonntag wünscht gonz


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.1610, eingetragen 2014-05-26

Hallo Es ist natürlich der Logarith-Man. mfgMrBean


   Profil
gonz
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 16.02.2013
Mitteilungen: 4864
Wohnort: Harz
  Beitrag No.1611, eingetragen 2014-05-29

Ich frage mich immer noch, warum ein Mathematiker mehr Punkte bringt. Liegt das daran, dass es weniger gibt? oder daran, dass sie weniger leicht zu verwirren sind (was ich gar nicht glaube). Oder einfach weil es ein Hochlied auf den verwirrten Mathematiker ist? Fragen über Fragen. Und was ist mit dem Ingenieur? Einen verwirrten Gruss in den Morgen sendet gonz


   Profil
SirJective
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 07.09.2004
Mitteilungen: 1787
Wohnort: Münchner Norden
  Beitrag No.1612, eingetragen 2014-05-29

\quoteon(2014-05-29 06:11 - gonz in Beitrag No. 1611) Ich frage mich immer noch, warum ein Mathematiker mehr Punkte bringt. \quoteoff Das hatte ich mich bei diesem Comic noch nie gefragt, aber glücklicherweise gibt es Leute, die sich diese Gedanken schon gemacht haben: \quoteon http://www.explainxkcd.com/wiki/index.php/356 Black Hat's final comment that "physicists are two points, mathematicians three" indicates that he considers a mathematician to be a more difficult target for his game than a physicist would be. It is unclear whether this is meant as a dig on physicists or on mathematicians; it might be because physicists are interested in a wider range of problems, or because mathematicians require a higher-quality problem to hold their interest. \quoteoff Meine Meinung dazu: Zwar interessieren sich Physiker für einen großen Themenbereich, aber die Fragen für Mathematiker müssen nicht unbedingt "qualitativ hochwertig" sein. Mathematiker sind auch mit sehr einfach zu stellenden Aufgaben zu beschäftigen, wenn sie eine überraschendes Detail haben, wie z.B. dieser. \ Bestimme int( x^4(1-x)^4/(1+x^2) ,x,0,1) und folgere daraus \pi < 22/7. SirJective


   Profil
RoPro
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 15.07.2013
Mitteilungen: 1528
Wohnort: Mauerbach, Österreich
  Beitrag No.1613, eingetragen 2014-06-06

Q: What's yellow and equivalent to the axiom of choice? A: Zorn's lemon.


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.1614, eingetragen 2014-06-06

Das hat mich jetzt tatsächlich zum mädchenhaften kichern gebracht. Zorns Lemon hört sich auch irgendwie nach einem guten Namen für eine Limonade an.


   Profil
OmmO
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 01.12.2006
Mitteilungen: 2312
Wohnort: Kiel
  Beitrag No.1615, eingetragen 2014-06-06

\quoteon(2014-06-06 19:53 - RoPro in Beitrag No. 1613) Q: What's yellow and equivalent to the axiom of choice? A: Zorn's lemon. \quoteoff Ich musste auch schmunzeln, den kannte ich noch nicht. Was ist gelb und vollständig? Ein Bananachraum.


   Profil
Ehemaliges_Mitglied
  Beitrag No.1616, eingetragen 2014-06-06

War klar, dass der als nächstes kommen muss.


   Profil
OmmO
Senior Letzter Besuch: vor mehr als 3 Monaten
Dabei seit: 01.12.2006
Mitteilungen: 2312
Wohnort: Kiel
  Beitrag No.1617, eingetragen 2014-06-06

\quoteon(2014-06-06 20:41 - Yuyu in Beitrag No. 1616) War klar, dass der als nächstes kommen muss. \quoteoff Was bilden eine ungerade Anzahl Mathematiker? Mit Sicherheit keine einfache Gruppe!


   Profil
PhysikRabe
Senior Letzter Besuch: in der letzten Woche
Dabei seit: 21.12.2009
Mitteilungen: 2882
Wohnort: Rabennest
  Beitrag No.1618, eingetragen 2014-06-06

Wem fällt etwas Ähnliches zu "Aalgebra" ein? :-D


   Profil
Ex_Senior
  Beitrag No.1619, eingetragen 2014-06-29

http://matheplanet.de/matheplanet/nuke/html/uploads/9/477_11111111aaa_ffshdsh_3_1.png


   Profil
-->> Fortsetzung auf der nächsten Seite -->>
Seite 37Gehe zur Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65  

Wechsel in ein anderes Forum:
 Suchen    
 
All logos and trademarks in this site are property of their respective owner. The comments are property of their posters, all the rest © 2001-2023 by Matroids Matheplanet
This web site was originally made with PHP-Nuke, a former web portal system written in PHP that seems no longer to be maintained nor supported. PHP-Nuke is Free Software released under the GNU/GPL license.
Ich distanziere mich von rechtswidrigen oder anstößigen Inhalten, die sich trotz aufmerksamer Prüfung hinter hier verwendeten Links verbergen mögen.
Lesen Sie die Nutzungsbedingungen, die Distanzierung, die Datenschutzerklärung und das Impressum.
[Seitenanfang]